384
und jüngster Sohn, geboren am 26. September 1752. Er zeich
nete sich als Hauptmann, und zuletzt als Major im Regiments
Neugebauer Nro. 46 bey mehreren Gelegenheiten aus; vorzüg
lich im Jahre 1799 bey dem Angriffe auf Graubünden, wo sein
Verhalten sehr angerühmt wurde, wie in der Geschichte der
k. k. Regimenter ausdrücklich bemerkt wird.
Er trat endlich als Obristlieutenant aus dem Militärdienste
aus. Er vermahlte sich am 21. September 1784 mit Frau M.
Aloysia Anselme, der am 18. Februar 1756 gebornen Tochter
des Herrn Johann Nepomuk Klemens August, Grafen von Füg-
ger-Kirchberg, und Frau M. Anna Waldburga, Gräfinn von
Welsperg - Langenstein, Tochter, mit welcher er vier Söhne,
Nahmens: Herr»? Maximilian L Herrn Heinrich, Herrn Joseph
Fidel, Herrn Äarl Guido und Herrn Ludwig, nebst zwey Töch
tern, Frau Louise und Frau Antonie, erzeugte.
Seine Gattinn starb am 7. September 1799 zu Jnsbruck,
und Herr Emanuel im Jahre 1814 zu Wien. Sowohl seine als
seiner Voreltern viele Verdienste enthält eine, im fürstlichen
Archive zu Wien, Abtheil. A., Fach XII., Fase. Nro. 6, be
findliche Urkunde.
402. Frau Ernestine,
Herrn Ludwigs, Fürsten von Starhemberg, und Frau Maria
Louise Franziska, Herzoginn von Ahremberg, älteste Tochter,
wurde den 6. Oktober 1783 zu Brüssel geboren, den I. Oktober
1807 mit Herrn Friedrich August Alexander, Herzog von Deaa-
fort - Spontin, k. k. Kämmerer und geheimen Rathe, dann
Oberst - Hofmarschall Sr. Majestät des Königs der Niederlande,
zu Wien vermählt, und am 3. May 1808 Sternkreuz - Ordenö-
dame. Frau Ernestine zeichnete sich schon von der ersten Jugend
so sehr durch Frömmigkeit und geraden Sinn aus, daß Sie (wie
ihre Gouvernante Mademoiselle Liron, die ihre Erziehung von
der Stunde ihrer Geburt an übernahm, versicherte) selbst in
der frühesten Kindheit, in welchem Alter doch Kinder so gern
manchen Fehler durch kleine Verdrehung zu entschuldigen suchen,
auch nie eine unbedeutende Unwahrheit sagte.
Frau Ernestine ist seit dem May 1817 Witwe und lebt ver
mahl zu Brüssel , wo sie Dame du Palais der Königinn der Nie
derlande, und Vormünder»»»»» ihrer Kinder ist.
He»
Fra
de >
zuw
thio
der
»val
tun
den
und
To!
jon
He
Fr<
den
zu
Zyl
Kä
18<
M
S»
sau
Ho
»m :
der
fl«:
im
Hl
Ab
M
th,
El