Volltext: Geschichte des uralten und seit Jahrhunderten um Landesfürst und Vaterland höchst verdienten, theils fürstlich, theils gräflichen Hauses Starhemberg

257 
199. Frau Regina, 
Herrn Ludwigs von Starhemberg, mit seiner dritten Gemahlinn, 
Frau Barbara, Freyinn von Herberstein, erste Tochter, geboren 
ltzoi, starb unverehelicht um das Jahr 1618. 
193. Herr Rudolph Heinrich, 
Herrn Gotthards von Starhemberg, und Frau Benigna, Freyknn 
vonPrösing, zweyter Sohn, geboren und gestorben im Jahre 1607. 
194. Herr Christian, 
Herrn Gotthards von Starhemberg, und Frau Benigna, Frey- 
iim von Prösing, dritter Sohn, wurde geboren 1609, trat in 
Kriegsdienste, blieb unverehelicht, und kam, wie die Inschrift 
eines im Schlosse zu Eferding befindlichen Portraits seines Va 
ters Herrn Gotthards angibt, im Kriege um das Jahr 1626 um. 
195. Herr Christian Johann, 
Herrn Ludwigs von Starhemberg, mit seiner ersten Gattinn, 
Frau Elisabeth, Gräfinn von Hardegg, erstgeborner Sohn, leb 
te nur wenige Monathe im Jahre 1595. 
Ein im gräflich Starhembergischen Archive zu Riedegg be 
findlicher geschriebener Stammbaum gibt noch vor ihm einen äl 
teren schon im Jahre 1594 gebornen und wieder verstorbenen 
Bruder Nahmens Albrecht an, was wohl möglich wäre, aber 
eben nicht erwiesen ist. 
196. Herr Christoph, 
Herrn Ludwigs von Starhemberg, mit seiner ersten Gattinn, 
Frau Elisabeth, Gräfinn von Hardegg, zweyter Sohn, erblickte 
kaum das Licht der Welt anno 1596, sltö ihm selbes der Tod 
wieder raubte. 
197. Herr Johann, 
Herrn Ludwigs von Starhemberg, mit seiner ersten Gattinn, 
Frau Elisabeth, Gräfinn von Hatdegg, dritter Sohn, geboren 
1597, starb in der Jugend um das Jahr 1600. 
198. Frau Christina, 
Herrn Ludwigs von Starhemberg, mit seiner ersten Gattinn, 
Frau Elisabeth, Gräfinn von Hardegg, erzeugte Tochter, gebore» 
1598, starb gleich ihren Brüdern noch im Jahre ihrer Geburt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.