183
Sigmund Georg von Dietrichstein, Freyherrn zu Höllenstein
und FuNkenstein, Erbschenken in Käknthen; wurde aber durch
den am 2Z. July 1595 zu Hollenbiirg erfolgtem Tod ihres
Gemahles Witwe, und starb am 26. April 1597 zu Klagenfurt
als Mutter von achtzehn Kindern.
144. Herr Johann-
Herrn Erasmus I. von Starhemberg, und dessen ersten Gat
tinn, Frau Anna, Gräfinn von SchaumbUkg, sechster Sohn,
geboren und gestorben im Jahre 1533.
In einige» Stammbäumen kommt Herr Johann als Zwil
lingsbruder des Herrn Kaspar (M-o. 142.) vor.-
rH 145. Herr Ulrich,
Herrn Erasmus I. von Starhemberg, und dessen ersten Gattinn,
Frau Anna, Gräfinn von Schaumburg/ vierter Sohn, geboren
im Jahre 1559, starb das Jahr darauf mo.
146. Herr Heinrich,
Herrn Erasmus I. von Starhemberg, und dessen ersten Gattinn,
Frau Anna, Tochter des Herrn Georg, Grafen zu Schaumburg,
und Frau Genofeva, Gräfinn von Arch, achter Sohn, geboren
1540, am 6. July, war Herr in Riedegg, Wildberg, Loben-
stein, studirte auf der Universität von Wittenberg eine Zeit lang,
und wurde nach der Hand Rector Nsgnilious dieser Universität,
in der Folge K. Maximilians Niederösterreichischer Regierungs
Rath und Vice-Statthalter, dann k. k. Kammerherr und k. k.
Reichshofrath.
Im Jahre 1568 wurde Herr Heinrich von Starheinberg
nach Rostock als Kommissarius in der Irrung zwischen Herrn
Johann Albrecht und Herrn Ulrich, Gebrüder und Herrn Her
zog von Mecklenburg einer, und des Bürgermeisters und Raths
der Stadt Rostock anderer Seits, im Nahmen Sr. k. k. Majestät
Max II. abgesandt; und anno 1569 von Sr. Majestät wieder
um als Gesandter mit wichtigen Aufträgen an die Churfürsten
von Sachsen und Brandenburg abgeschickt; bey welchen Aufträ
gen er allzeit der Erwartung Sr. Majestät vollkommen entsprach.
Im Jahre 156s, am 7. Februar, vermählte sich Herr Hein
rich mit Frau Magdalena, Herrinn von Lamberg zu Sauen-
12 *