173
Güter, Schönpichl, Rapotteustein und Arbesbach getheilt, wur
den aber hierüber von Herrn Brunsch von Eberstorf im Nahme»
Herrn Johann von Kranichberg, welcher Herrn Rüdigers VH.
Schwester Sohn war, vor dem Landmarschallsgerichte geklagt,
jedoch auf die vorgebrachte Verzicht von der Klage losgesprochen.
129. Frau Elisabeth,
Herrn Johann VH. von Starhemberg, und Frau Susann«,
Herrinn von Pollheim, älteste Tochter, geboren im Jahre 1521,
vermählte sich im Jahre 1536 mit Herrn Marguard von Chuen-
ring, Herrn zu Seefeld und Schweinburg. Sie starb im Jahre
,556; und nachdem ihr zurückgelassener Gatte sich das zweyte
Mahl mit Frau Katharina, Tochter Herrn Hans von Pollheim,
verehelichte, folgte er seiner ersten Gemahlinn, Frau Elisabeth
von Starhemberg, im Jahre is63 in jene Welt nach.
130. Herr Hieronymus,
Herrn Johann Vl. von Starhemberg, und Frau Susann« von
Pollheim, Tochter des Herrn Wolfgang IV. von Pollheim, äl
tester Sohn, geboren 1522, vermählte sich im Jahre 1546 mit
Frau Euphemia, Tochter des Herrn Sebastian von Hohenfeld,
und dessen dritten Gattinn, Frau Dorothea, Freyinn Eizing.
Er starb im 51. Jahre seines Alters, im Jahre ,553. Nach sei
nem Tode nahm dessen hinterlassene Witwe, Frau Euphemia,
Herrn Dietmar von Losenstein in der Gschwendt, Ritter, Sr.
k. k. Majestät Rath, zu ihrem zweyten Gemahle, welchem sie
ihr ganzes Vermögen verschrieb, da sie am 22. September 1560
ihre Hochzeit zu Linz feyerlich beging.
131. Frau Maria Salome,
Herrn Johann VI. von Starhemberg, und Frau Susanns von
Pollheim, zweyte Tochter, geboren im Jahre 1523, starb un-
vermählt um das Jahr 1540.
r,
132. Frau Magdalena,
Herrn Johann VI. von Starhemberg, und Frau Susann« von
Pollheim, dritte Tochter, geboren im Jahre 1524, vermählte
sich zuerst im Jahre 1542 mit Herrn von Zelking, nach dessen
Tode aber im Jahre 1566 mit Herrn Georg Eberhard von Poll-