Volltext: Geschichte des Landes ob der Enns. Erster Band (Erster Band 1846)

Vorrede. 
 
Nicht groß, doch schön und wechselvoll, ist unser Land ob der 
Enns gelegen. Von manchen Höhen kann man weit es über¬ 
schauen , sich seiner Pracht und Anmuth freuen. Großartig sind 
in demselben die Bildungen der Natur, sie erheben und belehren 
den Geist, erquicken das Auge und das Herz. Stille Seen, von 
hohen Bergen eingefaßt, erhabene Hügel, große und kleine lieb¬ 
liche Thäler, fruchtbare Ebenen zieren es, bedeutende Ströme 
rollen ihre Fluthen durch dasselbe, tragen Schiffe und Flöße, den 
Verkehr befördernd und den Handel belebend. Segensreiche Fel¬ 
der und Wiesen, Tausende von fruchtbaren Bäumen erscheinen, 
welche die Landschaft so sehr verschönern. Herrliche Ruinen alter 
Burgen prangen auf steilen Felsen, neuere Schlösser, die Wohn¬ 
sitze der edelsten Geschlechter, Klöster nnt ihren prächtigen Gebäu¬ 
den, den Sammlungen der Kunst und Wissenschaft, und endlich die 
freundlichen Städte und Orte mit den Gegenständen desGewerbstei- 
ßes wechseln unter einander in mannigfaltiger Reihe ab. Der ge¬ 
bildete Wanderer, der Fremdling, wie der Sohn des Landes, geht 
jedoch nicht gedankenlos an jenen schönen Gestalten vorüber, die 
Geschichte des Landes und der Bewohner möchte er kennen, wie 
sich Alles nach und nach so bildete, den Beginn des Lebens und 
menschlicher Thätigkeit auf unseren Bergen, in den Thälern und 
Ebenen, die Züge und Wanderungen der Stämme und Völker, 
den Anfang und die Fortschritte der Kultur, die Sitten, Gebräuche, 
Verfassung und Religion unserer Vorfahren, ihre wechselnden
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.