Volltext: Die monumentalen Gemäldefolgen des Domes zu Gurk [15]

Gottes auf blauem, sternbesätem Grunde. Über die stilgeschichtliche 
Bedeutung für die monumentale Malerei des 14. Jahrhundertes in den 
Alpenländern hinaus spricht wieder die bis aus wenige verlorene Reste 
erhaltene Totalität dieser ganz einzigartigen monumentalen Biblia pau- 
perum, der im Dome selbst eine parallele Szenenfolge in dem großen 
Fastentuch vom Jahre 1458 erhalten ist. 
Tafel Ir Westempore: Blick gegen die Westwand der Äalle mit Verklärung. 
Verzeichnis der Bildtafeln. 
Thron Salomonis (Ostwand), Gesamtansicht. 
Paradiesszenen (östliches Kuppelgewölbe). 
Adam und Eva (Ausschnitt aus dem Sündensall). 
Das himmlische Jerusalem (westliches Kuppelgewölbe). 
Einzug Christi in Jerusalem. 
Prophetenfigur. 
10: 
8: Vorhalle: Paradiesszenen, Opferung Isaaks. 
9: „ Geburt (Äirtenanbetung), Erweckung Lazarus'. 
Anbetung der Könige, Darbringung. 
14
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.