Inhalt.
(Gedichte sind mit einem Sternchen bezeichnet.
Vorwort ......
*Hoch vom Alpenland .....
Von der alten und neuen Schule.
Vergangenheit und Zukunft ... .. ..... ......
Ein ausgezeichneter Schulmann oder Leben und Wirken des. Schul⸗
direktors Franz Gumpoltsberger in Ried... ..,.. 7—.
*Dein Lebenswerk. . . .... I ..
Johann Freund, ein christlicher Handwerker.
*Gott und seine Gunst.. ...... .. . ,...
Das Institut der armen Schulschwestern aus dem Mutterhause in
Vöcklabruck ... 5.
*Vor einer Lebenswende .....
Die Kinderbewahranstalt in Ried
Die Schule der Ursulinen in Linz
*Gottvertrauen..
Georg Heinrich
*Gottes Segen.........
Ein Jubelfest der Kreuzschwestern
»Beglückende Pflichten ...
Leopold Kupelwieser.............
Johann Evangelist Haberts einfacher Lebenslauf
*Mein Hoffnungsstern....
Habert in Wien. .....
Die Kirchenmusikschule in Aachen
*Das Stammbuch . ......
Hofrat Franz Höß. .....
Vorgefetzte und Untergebene ..
Ein Versuch mit der Armenpflege
*Die Speisung.......5.
Messe und Almosen ......
*Liebe und Treue.......
Wer baut das Knabenseminar? ..
Dr. Jgnaz Knoblecher. ....
Der gregorianische Kongreß in Rom.
*Ein Mutterherz.... ......... 459
Vorwort zur Gregorius-Messe von J. E. Habert 160
Taufkirchen an der Tratnach .. .. 169
Klinger-Lied....... ........1178
Desiegerhe. Recht gegenüber den deutschen Protestanten und Gustav
dolf. . . . c. 7—— * 176
Wie sind die Katakomben entstanden? 180
*Todesschlummer........ 185
Dr. Karl, Rösler .. . .... .. .. 186
Sprachliche Eigentümlichkeiten der Vulgata 189
*Der Name Jesu... .... 220
Dr. Josef Salzmann . . ... 221
*Empor..... 266
Die Besetzung der Bischofstühlen. 266
Einiges uͤber den Peters-Pfennig 269
Das neue Amtsgebäude in Ried 273
Se ite
III
IV
1
20
21
3
49
53
4
1
15
36
05
2
14
5
20
—1
35
7
J.