Volltext: Kupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten

354 
seinen Stechern vor allem starke, malerische Effekte, die kräftigsten Kontraste 
schimmernden Lichtes zu sametartig tiefen Schatten. Die kräftige Modellierung 
und die farbenreichen Gegensätze sucht man durch ein sehr schnelles, aber 
doch weiches Übergehen vom tiefen Schatten zum starken Licht zu erzielen, 
dann auch durch eine größere Mannigfaltigkeit, Beweglichkeit und Zartheit 
Lucas Vorsterman nach Rubens. Die Anbetung der Hirten. Ausschnitt. 
der Linienzüge, die stark detaillierend den Formen folgen und ihren Charakter 
und ihre wechselnde Beleuchtung zur Geltung bringen. Hierin liegt ein wesent 
licher Unterschied der Rubenstechnik zur älteren Goltziusschen, die mit weiten, 
dicken Taillen in großen Zügen plastisch modelliert. Ein neuer und ganz 
malerischer Effekt wird dadurch erzielt, daß oft die tieferen Schatten nicht 
durch die in großen Flächen immer trocken wirkende Kreuzschraffierung her 
gestellt werden, sondern durch einfache Horizontallagen dicker Taillen, die mit
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.