Der Nachschub auf den Eisenbahnen.
93
1. und 7. Armee: Aachen—Lüttich—Brüssel—Valenciennes-Cam-
brai—St. Quentin;
2. Armee: Herbesthal — Lüttich — Namur — Charleroi — Verzöe —
Veaumont—Anor;
3. Armee: Malmedy — Rivage — Lüttich — Namur — Charleroi —
{^oifche j—^anembourg—Couvin—Le Tremblois;
4. Armee: Trier — Luxemburg — Libramont—Bertrix — Paliseul —
Sedan. Nach Fertigstellung auch Bertrix—Carignan;
5. Armee: Diedenhofen—Bettemburg—Athus—Montmsdy;
6. Armee: Saargemünd — Hargarten — Courcelles — Metz — Con-
fl«'« und Saargcmünb - | j ,omle St,afr
du-g- { ^ fEbu,g
| Mutzig—Saales.
Unter Ausnutzung des inzwischen bei Hirson eingerichteten Lastkraft¬
wagenverkehrs ließ sich vom 13. September ab ein Pendelbetrieb auf der
Eisenbahn über Laon bis Guignicourt zur Vorführung des Nachschubes
der 2. Armee ermöglichen.
Die über Libramont—Bertrix und die Kleinbahn Paliseul—Sedan
versorgte 4. Armee konnte bereits am 1. September Munition und Ver¬
pflegung nach dem nördlich der Maas gelegenen Valan vorführen. Da der
Feind die Mehrzahl der Kleinbahnbetriebsmittel nach dem südlich des zer¬
störten Maas-Überganges gelegenen Bahnhöfe Sedan zurückgezogen hatte,
mußte man Lokomotiven und Wagen der bei Libramont anschließenden
Kleinbahn heranziehen. Nach ihrem Eintreffen ließen sich täglich bis Valan
trotz der Schwierigkeiten der Linienführung und Wasserversorgung bis zu
zehn Kleinbahnzüge mit je 30 t Munition und Verpflegung befördern.
Durch Einrichtung eines Kraftwagenverkehrs zwischen Balan und Sedan
sowie eines Vollbahnpendelbetriebes zwischen Sedan und Raucourt war
unter Benutzung der hier anschließenden 80 crrn-spurigen Kleinbahn vom
8. September ab die Vorführung des Nachschubes bis Vouziers möglich.
Infolge der wenig leistungsfähigen Betriebsmittel und der recht un¬
günstigen Steigungs- und Krümmungsverhältnisie betrugen die auf der
Kleinbahn bis Vouziers beförderten Nachschubmengen kaum 300 t täglich.
Mit Fertigstellung der Bahn Orgöo—Messemprs und Aufnahme des Be¬
triebes der Linie Bertrix—Carignan am 19. September ließ sich die Ver¬
sorgung der 4. Armee, nachdem inzwischen auch die Maas-Brücken zwischen
Vazeilles und Mohon wiederhergestellt waren, mit der Vollbahn bis