462
Der Verlust des Wytschaete-Bogens.
7. sät«, war abgesessene englische Kavallerie vorgegangen. General Sixt von Armin
befahl 1 l45abends, die Stellungen zu halten, in denen die Truppen am Abend
des 7. Juni standen. Am gesährdetsten war die Strecke zwischen der
7.Infanterie-Diviston und der 1. Garde-Reserve-Division. Um den dort
drohenden Durchbruch verhüten, Tiefengliederung schaffen, die Verbände
ordnen und abgekämpfte Teile herausziehen zu können, beschloß General
von Laffert im Einvernehmen mit dem Armee-Oberkommando, an dieser
Stelle die 11. Infanterie-Division einzusetzen; sie erhielt eines der an die
204. Infanterie-Division abgegebenen Bataillone zurück. Die noch im Wyt-
schaete-Bogen stehende Artillerie wurde auf Befehl des Armee-Ob erkomman-
dos in der Nacht hinter die III. Stellung, und zwar mit starken Teilen hinter
den Kanal Z)pern—Comines, zurückgenommen, ihre Masse in und hinter eine
Linie, die vom Westrand von Comines nach Norden verlief.
Als Armee-Kampfreferven (Eingreif-Divisionen) hatten am
8. Juni vormittags zu stehen:
Die voll kampfkräftige 195. Infanterie-Division in der Gegend Passchen-
daele—Beeelaere.
Die 24. (sächsische) Infanterie-Division, verstärkt durch Teile der 40. (säch¬
sischen) Infanterie-Division und ein Bataillon schwerer Feldhaubitzen, in
der Gegend Gabrielenhof—Mai Cornet (nordwestlich und westlich von
Comines). Die 24. Infanterie-Divifion war zwar am 4. Juni von ihrem
Kommandeur als voll kampfkräftig bezeichnet worden'), drei ihrer Bataillone
hatten aber in den Kämpfen des 7.Juni erheblich gelitten.
Die 22. Referve-Diviston südlich von Comines. Die Division hatte ihre in
den Kämpfen bei der 6. Armee geschwächte Kampfkraft noch nicht völlig
wiederherstellen können^).
Heeresgruppen-Reserven waren:
Die 49. Reserve-Division, die sich nordwestlich von Westroofebeke bereit-
zustellen hatte.
Ferner in der Anbeförderung oder im Anmarsch begriffen: Die 17. Insan-
terie-Division in die Gegend von Roulers, die 38. in die von Ingelmunster,
die 207. in die von Roubaix.
8.1«»t. Aus dem am 8. Juni um 7° morgens von Paris ausgegebenen britischen
Heeresbericht ergab sich, daß der Gegner seinen Angriff südlich von Z)pern
als völlig gelungen ansah. Bis 430 nachmittags sollten bereits mehr als
5000 Gefangene eingebracht worden sein.
0 S. 450.
2) S. 445. Die Division bedurfte bei ihrem Eintreffen bei der 4. Armee (vom
4. Juni ab) nach dem Urteil des 21.O. K. einer Ausbildung von zwei Wochen.