Volltext: Die Operationen des Jahres 1916 : bis zum Wechsel in der Obersten Heeresleitung (10. 1936)

150 
Die Westfront bis zum Sommer 1916. — 
Verdun. 
»». April. Einsatz sehr starker schwerer und schwerster Artillerie. Der Angriff würde 
demnach reichlich Zeit beanspruchen. Die Durchführung im ersten Abschnitt 
(Thiaumont-Ferme—Batterie b) sei für den 25.April geplant. Wann die 
übrigen Kampfhandlungen folgen würden, lasse sich noch nicht bestimmen. 
Die Inbesitznahme der Vergkuppen südlich der 
Vaux-Schlucht bedinge die vorherige Wegnahme des Kolben-Waldes 
und der ostwärts anschließenden Stellungen, da der Feind von hier aus den 
Vaux-Grund, den Fumin-Rücken und die Fumin-Schlucht völlig beherrsche. 
Dem Angriff auf das Fort Vaux andererseits müsse die Ausschaltung der 
flankierenden Wirkung vom Fumin-Rücken her vorausgehen, und dieser 
hinwiederum könne erst nach Beseitigung der feindlichen Flankierungs- 
anlagen am Südende der Fumin-Schlucht genommen werden. Auch dann 
seien alle Angriffe südlich des Vaux-Grundes schwierig, da es bisher wegen 
des ständig dort liegenden starken feindlichen Artilleriefeuers nicht gelungen 
sei, auch nur einen ausreichenden durchlaufenden Verbindungsgraben und 
genügend tiefe Sturmstellungen für starke Kräfte zu schaffen. Bei jedem 
Angriff in diesem Abschnitt könne man nur mit den schon vorher in die 
ausgebauten Stellungen geführten Truppen rechnen. Cin Nachführen von 
Reserven über den Vaux-Grund sei nach allen Erfahrungen bei Tage völlig 
ausgeschlossen und auch nachts nur unter großen Schwierigkeiten möglich. 
In der Bemessung der Angriffskräfte und Ziele für jede einzelne Aufgabe 
werde man sich also beschränken müssen; daher sei zunächst für den 23. April 
die Wegnahme des Kolben-Waldes, der ostwärts anschließenden Anlagen 
und des I-Raumes am Südende der Fumin-Schlucht geplant. Demnächst 
solle der Fumin-Rücken, alsdann das Fort Vaux samt dem Damloup- 
Rücken und dem Dorfe Damloup unter Mitwirkung des XV. Armeekorps 
genommen werden. Auch diese Unternehmungen erforderten planmäßige 
und sorgfältige Vorbereitungen. 
Beim weiteren Vorgehen gegen Fleury—Fort Tavannes müsse der 
Schwerpunkt auf den in der Richtung auf das Fort Souville führenden 
Rücken gelegt werden. Daneben sei es nach gelungenem Vorschieben auf 
dem Froide Terre-Rücken wichtig, den Caillette-Wald von Westen ab- 
zuschnüren und den Chapitre-Wald zu umfassen, ehe man sie angreife. Die 
bis zur Linie Zwischenwerk Thiaumont—Fort Tavannes in ständiger 
Folge planmäßig durchzuführenden Angriffe würden auf dieselben Schwierig¬ 
keiten stoßen wie die bisherigen und reichlich Zeit sowie den Einsatz frischer 
Truppen erfordern. 
Das Armee-Oberkommando stimmte mit General von Lochow 
darin überein, daß der Angriff nicht ins Stocken kommen dürfe, und daß 
hierzu der Einsatz frischer Truppen notwendig sei. Roch am 19. April wurde
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.