1915
Militärisch-politische Vor¬
gänge in Belgien, Frank-
reich, England und Italien
(letzteres ab 23. V. 15)
îolonialen
Vorgänge auf dem
See- ^ Westlichen (Französisch-Belgischen)
Kriegs-Schauplatze
Italienischen
Militärisch-Politische Vorgänge bei den
Mittelmächten
Vorgänge auf dem
Ostlichen(Russisch-Galizischen) | Balkan -
Kriegs-Schauplatze
Türkischen
Militärisch-Politische
Vorgänge in Rußland,
Serbien, Montenegro,
Japan
Militärisch-Politische
Vorgänge in den
neutralen Ländern
Januar
Februar.
März
5. Deutscher Vor¬
stoß auf Edea
(Kamerun)
14. Engl, besetzen
Swakopmund
(D.S.W.A.)
19. X Jasstn
(D. O. A.)
24. X Doggerbank
4. GewässerrundumGroß
Britannien u. Irland als
Kriegsgebiet erklärt
18. Beginn des U=
Boot - Handels¬
krieges
18. Großer engl, franz.
Flottenaiigriff auf die
Dardanellen
e,
14. j
X Soissons
13.
16.
10.
20.
X Neuve
Chapelle
19.
îvinter-
schlacht
in der
Champa-
gne
20.
30.
Kämpfe
bei
Münster
i./E.
und bei
A. Abt.
Strantz
1. Berliner Besprechung Falkenhayn-
Conrad
12. Min. Präs. Graf Berchtold durch
Baron Bnrian ersetzt
21. Gen. v. Falkenhayn gibt Kr. Min. an
Gen. Wild v. Hohenborn ab
23.
29. Angriffs-
1. Beschlagnahme der Brotgetreidevor-
rate in Deutschland
16. Beschlagnahme d. Hafers in Deutsch-
laud
27. II. Deutsche Kriegsanleihe
27.
kämpfe bei
Bolimow-
Borzymow
lvinter-
Schlacht
in
M asuren
Angriff geg.
Bobr—Narew-
Linie
8.
9. BeschlagnahmederGersteinDeutsch-
land
27.
Kämpfe
nordöstlich
Augnstow
30.
Angriffs-
und
Abwehr-
kämpfe
bei
und
nördlich
Przasnyfz
Kämpfe
in
den
Karpaten
Rückzug der Reste der türk.
3. Armee aus dem Kaukasus
Türkische
Offensive
gegen
2. \ X am Suez-
H
Kanal
den
Suez-
Kanal
12. Einspruch der Ver.
Staaten von Amerika
gegen die deutsche Er¬
klärung vom 4.
19. Beschießung der Darda¬
nellen
18. Großer engl, franz.
Flottenangriff auf die
Dardanellen
April
14.
17.
22.
angriff
Kämpfe
d. A. Abt.
Strantz
Kämpfe
bei
Münster
i./E.
12. Gründung der Reichskartoffelstelle
in Deutschland
13.
27.1
25.
Beginn der engl,
franz. Landung
4. Aufforderung Deutsch¬
lands an Ber. Staaten
von Amerika, Lebens-
mittel- und Waffenliefe-
rung neutral zu regeln
91 Ablehnung der deutschen
aj- Aufforderung v. 4. April
26. Vertrag Italiens mit
den Entente-Mächten in
London
Mai
Juni
7. „Lusitania" versenkt
12. Windhuk v. den
Engl. gen.
(D.S.W.A.)
26. Engl. Koalitions-Min.
(Asquith - Balfour - Ll.
George)
6. Zusammenkunft der
Min. Präs. v. Engl. u.
Fraukr. in Calais
25. „Triumph" 1 versenkt
27. „Majestic" /(Dardan.)
24.
bei
Dpern
5riih-
jahrs-
und bei
A. Abt.
Strantz
10.
9. Verlegung d. deutsch. Gr. H. Q. von
Mszidres nach Pleß
Libau
genommen
Offen-
14.
20.
3.
schlacht
im
20.
Artois
14.
Kämpfe
in den 30.
Kämpfe
bei
Münster
i./E.,
bei
A. Abt.
Strantz
five in
23
I.
Isonzo-
28. Gründung d. Reichsfuttermittelstelle
in Deutschland
22.
X bei
Gorlice
Offen-
San-
llbergang
nördlich
five
Abwehr-
25.
27.
„Triumph"
„Majestic'
f}
versenkt
4. Italien erklärt den
Austritt aus dem
Dreibund
15. I. Lnsitania-Note d.
Ver. Staaten von
Amerika
23. Italien er-
klärt an G.-U.
den Nrieg
Przemysl
genommen
m
Galizien
Lemberg
genommen
Vordringen
d. Engländer
kämpfe im Irak bis
Amara
29. Rücktrittd.russ.Kr.-
Min. Snchomlinow
9. Rücktritt d. amerik.
Staats - Sekretärs
Bryan
10. II. Lnsitania-Note d.
Ver. Staaten von
Amerika
24. Lansing Staats-
Sekretär der Ver.
Staaten v. Amerika
Juli
August
Oktober.
2. X Gotland
Argon-
nen
15. „National Registra¬
tion Act" (engl.)
(Feststellung der wehr¬
fähigen Bevölkerung)
9. Deutfch-S. W.-
Afrika kapitu-
liert
14.
18.
3.
20.)
Schlacht
2.
Posener Besprechung
18.
29. Metzer Besprechung
21. Italien erklärt Krieg
an Türkei
21. Feld - M. Sir John
French an die Anord-
nungen Gen. Joffres
gewiesen
o Begwn eines Flottenvorstoß.
°- in den Rigaischen Meerbusen
9. SMar.Luftschtsseüb.London
19. „Arabic" versenkt
September .
18. Einschränkung
der U - Boote
aufdenNreuzer-
krieg
22
Beginn der feind¬
lichen Offensive ans
Jaunde (Kamerun)
13
Kämpfe
bei La
Harazee
(Arg.)
22. "j
Herbstschlacht
Litauen
13.
15.
II.
Jsonzo-
Schlacht
Kämpfe
bei
Münster
i./E.
3. Beginn d. Verhandlungen mit Bul-
garien
1.
19.
Mitau
genommen
und
Kowno 19.
genommen
X bei
Przasnhsz
Gffen-
sive
über 4.
den 5'
Narew
15.
Nowo Georgiewsk
genommen
y
Offen¬
sive
zwischen
Bug u.
gegen die
22. III. Lusitania-Note
d. Ver. Staaten von
Amerika
30. Friedensaufruf des
Papstes
Jwangorod
genommen
Warschau
genommen
weich-
Bug-Nberg.
b. Wlodawa
sel
6.
Beginn neuer
engl, sranzös.
Landungen
engl.
Italiener be-
setzen Flitsch
24. Gen. Gonv. Warschau gebildet
Nur-
4. Hl. Deutsche Kriegsanleihe
6. Unterzeichnung d. Militär-N0N-
vention mit Bulgarien
14. Türkei tritt d. Mil.-Konvention mit
Bulgarien bei
22. Bulgarische Mobilmachung befohlen
land
3.
18.
Offen- 26.
sive
Grodno
genommen
gegen
wilna
Wilna -, fi
genominen
verfol-
Brest Litowsk
genommen g7
gung
durch
H. Gr'n.
Macken-
sen und
Prinz
Leopold
Pinsl
genommen
16.
Ost. Ung.
Offensive
stanz.
20.
Sinnahme der
im
Krtois
14.
in der
Champa¬
gne
16. „Derby Scheme"(engl.)
(Borläufer der Wehr¬
pflicht)
29. Briand Min. Präs.
(Frankr.)
18?
Winter-
Stellung
13.
in Ost-
galizien
und Mol-
hynien
Offensive
d. H. Gr.
Landungs-
19.)
Linsingen
auf
Nowno
November .
7. „Ancona" durch öst.-
ung. II-Boot versenkt
III.
Isonzo-
Schlacht
23.
26.
30.
Kämpfe bei
Dünaburg
21. Italien tritt dem Ab-
kommen gegen Sonder-
frieden bei
Dezember. .
2. Gen. Joffre Führer
aller franz. Armeen
6. ) Interalliierte Konfe-
8. / renz in Chantilly
17. Gen. Sir Douglas
Haig Führer d. brit.
Exped.-Heeres
2.
IV.
Isonzo-
Schlacht
Januar 1916
29. Beginn des Ab-
zuges d. Schutz-
truppe v.Kame-
run auf spanisch.
Gebiet
21.
Kämpfe
in den
29. Beginn der
ruff. Angriffe
an der Stryva
Süd-
vogefen
:}
14.
28.
13.
Beschießung der serbischen
Donaustellungen
Vordringen
d. Engländer
im Irak bis
Kut el Amara
5. Zar übernimmt
Oberbefehl über
ruff. Heer
15. Japan lehnt Ent¬
sendung v. Truppe»
nach Europa ab
Armee
23. Griechische Mobil-
machung befohlen
-Donau- 5. Beginn franz.
M erg. der ö. Gr. engl.Landun-
Mackensen <Deut- gen b. Salo-
sche u.Ost. Ung.) niki.
Beginn des
bulgarischen
Vormarsches
auf der
Offensive
19. Japan trittdemAb-
kommen gegen Son-
derfrieden bei
Kragujevae gen.
rn
Serbien
Halbinsel
Abschluß der Oper,
gegen d. serb.Heer
22. X Ktesiphon
Einschließung
X am Bardar.
Engl, und Franz.
aus Serbien ge-
worsen
Gallipoli
der Eng-
länder bei
Kut el Amara
21. Abberufung d. ö.-u.
3. Armee aus der
H. Gr. Mackensen
19./20.
Beginn der Räu¬
mung der Halb¬
insel Gallipoli
10. Lovöen (Mont.) gen.
Beendigung der
8./9J Räumung