Volltext: Der Marne-Feldzug ; [2]. Die Schlacht (4. 1926)

552 Marschübersicht für den Rückzug der 1. bis 5. Armee vom 10. bis 14. September. 
Verband 
Weg 
Erreichtes Ziel 
A. H.Q. 
Garde-Kav. Div. 
5. Kav. Div. 
25. Ldw. Brig. 
VII. A. K. 13. Inf. Div. 
25. Inf. Brig. 
26. - - 
X.R.K. 2. G. Res. Div. 
19. Res. Div. 
X.A.K. 19. Inf. Div. 
20. - - 
Garde-K. 1. G. Ins. Div. 
2. * * * 
14. Inf. Div. 
13. September. 
La Neuville—Loivre—Berm6- 
ricourt 
Guignicourt—Neufchatel—Pont 
Givart 
Bourgogne—Merlet 
Warmeriville 
Chevregny 
St. Loup en Champagne 
Monthenault 
Brimont 
Bermöricourt 
^ wie am 12. September 
Fresnes 
wie am 12. September 
Aguilcourt 
Z. Armee. 
Verband 
Weg 
Erreichtes Fiel 
A.H.Q. 
XII. R.5 
XII. A.5 
23. Res. Div. 
24. - - 
32. Inf .Div. 
23. - - 
XIX. A. K. 24.Fnf.Div. 
40. 
11. September. 
Rouffy—Champigneul—Condö 
Thibie—Fuvigny 
Chalons, 
a) S^ude—Vatrt)\ ^ /E^äbits 
b) Coole—Cernon/ ^^^^Longe- 
[vas—l^Epine 
Coole—Vesigneul—St. Germain— 
Longevas—l^Epine—Cuperly 
Maisons en Champagne—Pringy— 
Vitry la Ville—Pogny—Franche- 
ville—Courtisols—la Cheppe— 
Chaussee: St. Etienne—Suippes 
Suippes 
Fsse-^-Vaudemange 
les Grandes Loges 
ISt. Etienne—Vade» 
nay—Cuperly 
Das Korps setzte auf 
den angegebenen 
> Straßen in der Nacht 
zum 12. September 
den Marsch fort. 
A. H. Q. 
XII. R. 5 
23.Nes.Div. 
24. - - 
XII. A. K. 
XIX. A. 
32.Fnf.Div. 
23. - - 
24.Fnf.Div. 
40. -- 
12. September. 
Les Petites Loges—Sept Sauft 
Mourmelon le Petit 
^>Bouy (Nachtmarsch 11./12.September) 
^Fortsetzung des Nachtmarsches auf 
l den am 1 I.September angegebenen 
[ Straßen. 
Bstheniville 
lThuizy—Sept Saulz— 
{ nördl. Mourmelon le 
{ Petit ' 
Mourmelon le Grand 
westlich Suippes
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.