Volltext: Die Grenzschlachten im Westen (1. 1925)

510 
Die Operationen des deutschen rechten Flügels bis zum 27. August. 
den mit der Durchführung der Belagerung beauftragten General v. Einem 
anordnete. Der Befehl an die 1. Armee schloß mit dem dringenden Er¬ 
suchen, vor allem über die Lage an ihrer Front, über die in der Früh¬ 
meldung nichts weiter verlautet war, zu berichten. 
Die gleiche Aufforderung erging spät abends durch Funkspruch an das 
Armee-Oberkommando 3. Nach der Vormarschrichtung seines rechten 
Flügels wurde gefragt, ausfallenderweise aber nicht nach der seines 
linken, obgleich doch von diesem in erster Linie das Ergebnis der Verfol¬ 
gung abhing, und man über ihn seit dem 24. August mittags nichts 
mehr erfahren hatte. 
2. Die Z. Armee am 25. und August. 
Bei der 3. Armee waren der Verfolgung schon durch den Armeebefehl 
vorn 24. August um 945 vormittags so weite Ziele gesteckt worden, daß sich 
ein besonderer Befehl für den 25. August erübrigt hatte. Es waren an¬ 
gesetzt gewesen: das XII. Reservekorps (ohne 24. Reserve-Division) über 
Philippeville—Mariembourg aufBruly (nördlich Rocroi), das XII.Armee¬ 
korps über Franchirnont auf Rocroi, das XIX. Armeekorps beiderseits 
der Maas auf Fumay—Revin. Die Verfolgung der Armeekorps stieß an 
diesem Tage allenthalben noch aus zähen Widerstand durch feindliche 
Nachhuten. 
Das XII. Reserve korps hatte um 5° vormittags mit der 23. Reserve- 
Division den Vormarsch über Philippeville angetreten. Mariembourg 
und das Höhengelände beiderseits des Ortes wurde vorn Feinde so stark 
besetzt gefunden, daß die Division fast ihre gesamte Infanterie und Artillerie 
einsetzen mußte, ehe es gelang, den Ort zu nehmen. Die Verluste waren 
nicht unerheblich. Die Truppen drangen noch bis auf die Höhen von Fräs- 
nes dicht südlich der Stadt vor. Die 24. Reserve-Division blieb an diesem 
Tage mit Teilen zum Schutze der Maasübergänge bei Dinant, mit Teilen 
sicherte sie gegen Givet. 
Das XII.Armeekorps stieß nordöstlich Mariembourg in der Gegend 
von Fagnolle ebenfalls auf feindliche Nachhuten, die erst am Nachmittage 
vor dem Angriff der 23. Infanterie - Division den Rückzug antraten. 
Weiterer Widerstand bei Nismes wurde schnell gebrochen. Vorausgesandte 
Teile erreichten noch in der Nacht vom 25. zum 26. August die französische 
Grenze bei Bruly, die Masse des Korps biwakierte um Nismes. 
Das auf dem westlichen Maasuser verfolgende halbe XIX. Armee¬ 
korps mußte in der Nacht zum 25. August bei Surice einen feindlichen 
Überfall abwehren. Am Morgen des 25. brach es beim Vormarsch den
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.