-474 -
(Hintring 2.3 Fortsetzung)
1804 Michael Magauer, Witwer (T), und Maria Anna Sand-
gruber aus Untergahleiten (H 1807)
1819 Maria Anna Magauer, Witwe (T), und Martin Reu
müller aus Frindorf (H 1819)
1823 Martin Raimüller, Witwer (T)
1838 Johann Magauer (Ü) und Theresia Leitner aus Mos-
ham (H 1839)
1854 Johann Magauer, Witwer (T)
1869 Johann Magauer, Sohn (T),und Maria Fürlinger aus
Dobretshofen 1 (H 1868)
1894 Maria Magauer (T)
1909 Adolf und Aloisia Magauer (Ü, K, H)
1919 Aloisia Magauer (T) und Johann Lindorfer (H)
1952 Johann und Maria Hintringer (Ü, H)
1975 Maria Hintringer (T)
Die Schauseite des Wohngebäudes zeigt die Maria-Hilf-Darstellung
aus Passau und ein Stuckband mit der Inschrift "Man lebet so dahin
und nimt es nicht in acht das ein jeder Augenblick das Leben kürzer
ma/cht".
Das stattliche Gebäude wurde vor allem von Johann Magauer von 1871
bis 1875 erbaut, nach dem sein Vater desselben Namens bereits 1849
den Stall gebaut hat (ein Jahr nach der Bauernbefreiung!)
Das Nebenhaus (Nr. 3) erhielt seine Form in den Jahren 1907 bis 1912
durch Alois Magauer (Sonnleitner-Aumüller, Beiträge).
Der neue Stall wurde 1966 von Johann Hintringer errichtet.
Beim Brand des Hauses Hintring 2 am 24. April 1934 ist das Haus zer-
stört und dabei auch der 56jährige Zitherspieler Josef Mittendorfer
verbrannt worden (Festschrift Frelw. Feuerwehr Rohrbach 1983)
Hintring 4
Hof zu Hintering, 49 Joch (um 1780)
Herrschaft Pürnstein 74/553
Grundbuch KG Frindorf 28