19
L) Bild. Mahnung für die Zukunft (3, 2—4.). Die wenigen
Reinen deiner Heerde werden, weil sie's verdienen, in weißen Kleidern
niit mir wandeln. Du aber bedenke die Kraft und die Aufträge,
welche du einst empfangen hattest, und die Herzensredlichkeit, mit
welcher du sie empfangen. Halte jene fest, und ändere deinen gegen
wärtigen Sinn um in deinen früheren, werde wachsam und befestige
das dem Tode Verfallende. Solltest du aber zum Leben nicht auf
wachen, so werde ich unvermuthet wie der Dieb über dich kommen,
und den Augenblick meines Kommens wirst du nicht wissen." Also
der Träger der sieben Gottesgeister und der sieben Sterne verheißt
dem kleinen Häuflein der Reinen zu Sardes im Himmel die Theil
nahme an seiner Herrlichkeit und Seligkeit, predigt dem Bischöfe
Buße und droht ihm für den Fall der Unbußfertigkeit mit unver«
muthe tem Strafgerichte schon hier. Diese persönliche Drohung
lautet schärfer als jene an die Bischöfe von Pergamos und Ephesos;
auffallend aber muß es erscheinen, daß der Herr für die große
Menge der unreinen Kirchenglieder zu Sardes keine direkte
Drohung hat.
/) Bild. Verheißung des Siegeslohnes (3, 5. 6.). Der Geist
spricht zu allen Kirchen, und darum höre es auch jeder Einzelne:
„Den Sieger werde ich niit weißen Gewänden bekleiden und seinen
Namen aus deni Lebensbuche nicht austilgen, vielmehr vor meinem
Vater und seinen Engeln bekennen." Also die Reinheit verdient
die öffentliche Verherrlichung! Diese Verheißung gilt nicht blos allen
Reinen und den wenigen Reinen zu Sardes, sondern auch dem
Bischöfe umd den vielen Unreinen dortselbst für den Fall ihrer Be
kehrung. Noch ist Zeit zur Buße; denn aus dem Lebensbuche sind
sie noch nicht ausgestrichen.
d) Bild. (3, 7—13) die standhafte Kirche in Philadelphia.
Schreibe dem Bischof der Kirche in Philadelphia (nach eoiwtit.
nxost. 7, 48. hieß er Demetrius): Nachstehendes spricht der Heilige,
der Wahrhafte, der Träger des Davidschlüssels, dessen Auf- und
Zuschluß Niemand zu ändern vermag (3, 7.):
«) Bild. Urtheil über ihren Zustand (3, 8. 10.). „Ich kenne
deine Werke, insbesondere deine Standhaftigkeit in so schwieriger
Stellung; denn bei nur geringer Geisteskraft und gegenüber der
falschen Judenschaft, der Synagoge Satans, .hast du die Verheißung
meiner Wiederkunft nie aus dem Auge verloren, nie meinen Namen
verleugnet, immer mein Wort bewahrt."
2*