312
Verzeichnis der be nütz ten Quellenwerke
Ehrenbuch der Hesser (Wien 1924—1932),
I, 140, 1/1, 626, 722, 741, 1/2, 740, IV,
476, 484, 498, 504, V, 113, 130, 133,
168, VI, 692, VII, 344, 600, 635, 674
Ehrenforth, Die Geschichte des Res.-Jä¬
ger-Bataillons 17 (Berlin 1926), V, 419,
VI, 318, 694
Eimannsberger, Der Kraftwagenkrieg
(München 1934), VII, 429
Ein Schlachtenmißerfolg 1916 und seine
Lehren (Militär-Wochenblatt, Berlin
1928, Nr. 23), IV, 538
61 in Waffen. Kriegsalbum des k. u. k.
Infanterieregiments Nr. 61, 1914—1917
(Temesvár), V, 92, 99
Einzelschriften über den russisch-japani¬
schen Krieg (Wien 1909, Bd. III, Bei¬
lage 19), II, 215
Eisenbahnbureau des k. u. k. Generalsta¬
bes, Mitteilungen über Eisenbahnen in
Rußland, April 1914, I, 176
Elstermann, Die 76. Reserve-Division in
den Schlachten bei Hermannstadt und
am Geisterwald (25./9. bis 5./10. 1916)
(Nachrichtenblatt der 76. Reserve-Divi¬
sion, Hanau 1927, Hefte 14 und 15,
1929, Heft 2), V, 304, 324
Enderes und Ratzenhof er, Verkehrswesen
im Kriege (Carnegiestiftung, öst.-ung.
Serie, Wien 1931), VII, 81
Erényi, Graf Stephan Tisza (Wien 1935),
VI, 421
Erti, Was ist die Wahrheit über die Ge¬
fangennahme der österreichischen Trup¬
pen im Jahre 1918? (Volkszeitung1,
Innsbruck, Nr. 209 vom 11. September
1926), VII, 761
Erzberger, Erlebnisse im Weltkrieg (Stutt¬
gart 1920), III, 5, V, 227
F
Fabini, Die Feuertaufe des Eisernen
Korps (Mil. wiss. Mitt., Wien, Jhrg.
1930), 1/2, 212
— Die Kämpfe um die Hochfläche von
Bainsizza (Mil. wiss. Mitt., Wien, Jhrg.
1933), VI, 145, 174
— Mt. Priaforà (Mil. wiss. Mitt., Wien,
Jhrg: 1931), IV, 320, 327
Fahrner, Salzburger Landsturm im Hoch-
gebirgskrieg (Salzburg 1924), IV, 206
Falkenhayn, Der Feldzug der 9. Armee
gegen die Rumänen und Russen 1916/17
(Berlin 1921), V, 298, 299, 301, 303,
305, 312, 316, 321, 323, 336, 338, 346,
348, 349, 358, 478, 483, 503, 524, 525,
531, 533, 544, 545, 556, 564, 565, 607,
609, 615, 623
— Die Oberste Heeresleitung 1914—1916
in ihren wichtigsten Entscheidungen
(Berlin 1929), II, 96, 161, 227, 234,
302, 447, 450, 612, 642, 684, 692, 701,
726, 791, III, 7, 13, 107, 183, 282, 315,
569, 594, 595, 596, 597, IV, 247, 438,
569, 644, 714, 717, V, 120, 226, 227,
271
Feichtmeier, Nachtgefechte (Mil. wiss.
Mitt., Wien, Jhrg. 1926), IV, 241, VI,
510
Fester, Die Politik Kaiser Karls und der
Wendepunkt des Weltkrieges (Mün¬
chen 1925), VI, 422, 759
Feuerstein, Dolomitenkämpfe (Mil. wiss.
Mitt., Wien, Jhrg. 1925), II, 781, III,
457
Feyler, Les campagnes de Serbie 1914 et
f 1915 (Paris), III, 228, 229
Fiedel, Geschichte des Infanterie-Regi¬
ments von Winterfeldt (2. Oberschlesi-
sches) Nr. 23 (Berlin 1929), VI, 529.
Fisher, America and the new Poland
(New York 1928), IV, 109
Fleck, siehe Cramon und Fleck
Foch, Mémoires pour servir à l'histoire
de la guerre de 1914—1918 (Paris 1931),
VI, 425, 581, 603, VII, 29, 153, 154,
422, 423, 427, 429, 434, 482, 483, 490,
491, 540, 544
Foerster, Graf Schlief fen und der Welt¬
krieg (2. Aufl., Berlin 1925), II, 447,
708, 726, 727, III, 13, 94, 190, 282, IV,
82
Foerster-Seyffertitz, Geschichte desk.u.k.
Dragonerregimentes Fürst zu Windisch-
graetz Nr. 14 im Weltkriege 1914—1918
(Wien 1922), VI, 387, VII, 660, 755
Forschungsanstalt für Kriegs- und Heeres¬
geschichte, Die Rückführung des Ost¬
heeres (Darstellungen aus den Nach¬
kriegskämpfen deutscher Truppen und
Freikorps, I. Band [Berlin 1936]), VII,
800
François, Gorlice 1915 (Leipzig 1922),
II, 319, 320, 374, 377
Franek, Die Entwicklung der öst.-ung.
Wehrmacht in den ersten zwei Kriegs¬
jahren (Mil. wiss. Mitt., Wien, Jhrg.
1933), IV, 86, VI, 45, 49, VII, 50, 55
— Die Verbindung im Nahkampfe (Mil.
wiss. Mitt., Wien, Jhrg. 1927), VII, 80
— K. und k. Truppen im Westen (Mil.
wiss. Mitt., Wien, Jhrg. 1931), VII, 435,
542, 543, 801
Frantz, Rußland auf dem Wege zur
Katastrophe (Berlin 1926), III, 527,
561, VI, 93