308
Verzeichnis der benutzten Quellenwerke
Barkóczy-Klopsch, Der Heimzug der Ar¬
mee des Generalfeldmarschalls von
Mackensen durch Ungarn nach dem Zu¬
sammenbruch (Budapest 1928), VII, 798
Bartel, Das Landwehr-Infanterie-Regiment
Nr. 57 (Berlin 1928), IV, 534
Bartels, Aus der Geschichte des Kheven-
hüller Regimentes 1691—1918 (Graz
1932), VI, 210
Bartenwerffer und Herrmann, Das Re¬
serve-Infanterie-Regiment Nr. 232 in
Ost und West (Oldenburg-Berlin 1927),
IV, 534, V, 129, 131, 168
Baur, Wir Flieger (Wien 1928), IV, 101
Baxa, Alpen im Feuer. Mit den Kärntner
Achterjägern an der italienischen Front
(Klagenfurt 1931), IV, 135
Bayerisches Kriegsarchiv, Die Bayern im
Großen Kriege 1914—1918 (München
1923), II, 521
Benes, Der Aufstand der Nationen (Berlin
1928), II, 451, IV, 141, V, 718, VII, 560
Berendt v., GdA., Der General der Ar¬
tillerie bei einem Armee-Oberkom¬
mando (Artilleristische Rundschau, 1.
Jhrg., Berlin 1928), III, 246
Bergeder, Das Reserve-Infanterie-Regi¬
ment Nr. 202 (Berlin 1927), IV, 525,
538, V, 146
Berndt, Letzter Kampf und Ende der 29.
Infanteriedivision (Reichenberg 1928),
VII, 614, 640
Bernhardi, Denkwürdigkeiten aus meinem
Leben (Berlin 1927), IV, 399, 475, 476,
483, 493, 497, 503, 529, 534, 540, 546,
V, 129, 131, 133, 379, 411, VI, 44
— Eine Weltreise 1911/12 und der Zu¬
sammenbruch Deutschlands (Leipzig
1920), IV, 475, 588, 590, 611, 612, V,
129, 133, 162, 168, 210, 411
Berthemet, Les troupes françaises en Italie
pendant la grande guerre (Revue mili¬
taire française, Jhrg. 1922), VII, 245,
346
Bethmann Hollweg, Betrachtungen zum
Weltkriege (Berlin 1921), IV, 109
— Erinnerungen und Betrachtungen (Ber¬
lin 1921), V, 15, 715, VI, 6
Bidou, L'offensive de Broussiloff (Revue
des Deux Mondes, Jahrgang LXXXVII,
;Märzheft 1917), IV, 557, 589, 595
Bigot de St. Quentin, Schriften siehe
Kerchnawe
Biliñski, Wspomienia Ì dokumenty (War¬
schau 1925), IV, 109
Bittner und Uebersberger, Österreich-Un¬
garns Außenpolitik von der bosnischen
Krise 1908 bis zum Kriegsausbruch
1914 (Wien 1930), III, 9
Bjelkowitsch, Bemerkungen über den Mai¬
durchbruch 1916 (Moskau, Wojenno
istoritscheski sbornik, III. Teil, 1920),
IV, 419, 422
— Die Truppen des russischen VIII. Korps
im Kampfe bei Gródek, September
1914 (Moskau, Wojenno istoritscheski
sbornik, IV. Teil, 1920), I, 287
Blaas, Hohenleitner und Loreck, Tiroler
Kaiserjäger. Ein Gedenkbuch zur Er¬
innerung an die zehnjährige Wieder¬
kehr der Feuertaufe 1914—24 (Inns¬
bruck), V, 695, 696
Bogdanovic Gj., Der Rückzug des serbi¬
schen Heeres an das Meer (in serb.
Sprache, Agram 1927), IV, 72
Boncz-Brujewitsch M., Unser Verlust Ga-
liziens im Jahre 1915 (Moskau 1921),
I, 595, II, 36, 162, 164, 205, 220, 225,
323, 362, 363, 377, 417, 424, 430, 436,
451, 452, 480, 496, 502
Bordeaux, La Suisse dans la guerre mon¬
diale (1914-1919) (Paris 1931), VI, 10,
18
Borissow, General Michael Wassiljewitsch
Alexe jew (Wojenno istoritscheski sbor¬
nik, Belgrad 1922), VI, 719
Bornefeldt, siehe Schenk zu Schweinsberg
Bose, Deutsche Siege. Das Vordringen
der 7. Armee über Aillette, Aisne, Vesle
und Ourq bis zur Marne [27. Mai bis
13. Juni] (Oldenburg 1929), VII, 156
— Die Katastrophe des 8. August 1918
(Oldenburg 1930), VII, 428
— Flußübergänge im Weltkriege (Berlin
1934), V, 551
Brandström Elsa, Unter Kriegsgefangenen
in Rußland und Sibirien 1914—1918
(Berlin 1922), VII, 487
Brennfleck, Das Königlich Bayrische 16.
Infanterie-Regiment Großherzog Fer¬
dinand von Toskana im Weltkrieg
1914-1918 (München 1931), V, 511
Brosch, Die Entwicklung der Feldbefesti¬
gung während des Weltkrieges (Techn.
Mitt., Wien, Jhrg. 1920), IV, 123
Broudre, Oktober- und Novembertage
1918 (Der Heimat Söhne im Weltkrieg,
Der 92er, Reichenberg 1930), VII, 640
Broussilov, Mémoires du Général, Guerre
1914-1918 (Paris 1929), I, 515, 564,
575, 581, 582, 584, 799, 815, II, 48,
204, 220, 225, 326, 368, 418, III, 55,
56, 75, 76, 93, 133, 143, 144, 155, 529,
IV, 242, 361, 363, 364, 366, 368, 487,
488, 536, V, 196, 218, 377, VI, 13