214
Geschichte der Öst.-ung. Heereskörper
Schlacht bei Krasnik 1. bis 10. Juli 1915,
II, 591, 595, 597, 599, 603; Schlacht am
Chodelbach 19. bis 28. Juli 1915, II, 632,
633; Einnahme von Lublin 29. Juli bis 1.
Aug. 1915, II, 646, 648; Kämpfe zwischen
Weichsel und Bug 2. bis 4. Aug. 1915, II,
655, 656, 658; Schlacht bei Lubartów 5.
bis 8. Aug. 1915, II, 674, 676; Kampf um
die Ostrówstellung 8. bis 11. Aug. 1915, II,
682; Vormarsch gegen Brest-Litowsk 12.
bis 23. Aug. 1915, II, 691, 694, 698, 708,
709, 711, 712, 713; Einnahme von Brest;-
Litowsk 24. bis 26. Aug. 1915, II, 718,
723. — Verschiebung zur Armeegruppe
Pflanzer-Baltin Ende Aug, Anfang Sept.
1915, III, 13, 100, 106, 107; Schlacht am
Sereth 6. bis 12. Sept. 1915, III, 100, 105,
106, 107; Kämpfe bei Dobropole 15. bis
16. Sept. 1915, III, 129, 130; Gegenoffen¬
sive der Russen auf Luck 13. bis 24. Sept.
1915, III, 147, 151; [Gefecht bei Karpi-
lowka 7. bis 10. Okt., siehe Register¬
band, 58] ; Schlacht bei Czartorijsk 16.
Okt. bis 14. Nov. 1915, III, 533. -
Junioffensive der Russen in Wolhynien
4. bis 15. Juni 1916, IV, 371, 372,
375, 377, 378, 382, 384, 386, 391, 393,
395, 396, 398, 399, 401, 404, 405, 406,
408, 409, 410; Rückzug der 4. Armee 10.
bis 15. Juni 1916, IV, 482; Gegenoffensive
der Mittelmächte 16. Juni bis 3. Juli 1916,
IV, 492, 495, 496, 503, 527, 528, 529,
533, 539, 540, 545. — Schlacht bei Kowel
28. Juli bis 12. Aug. 1916, V, 139 bis 143,
171; Verschiebung nach Siebenbürgen
Sept. 1916, V, 285, 290, 397; Vertreibung
der Rumänen aus Siebenbürgen 22. Sept.
bis 9. Okt. 1916, V, 299, 300, 302, 313,
314, 318, 324, 336, 344, 345, 351; Kämpfe
an der Siebenbürger Ostfront Mitte Okt.
bis Mitte Nov., und Ende Nov. bis Ende
Dez. 1916, V, 468, 469, 470, 506 bis 515,
577, 578. — Schlacht im Ojtozgebiet 8.
bis 13. Aug. 1917, VI, 375, 376, 380;
Kämpfe um die Zugänge in die westliche
Moldau 14. bis 22. Aug. 1917, VI, 382,
384, 385, 389; Stellungskämpfe zwischen
Cásinu- und Susitatal 17. Sept. 1917, VI,
404; Aufstellung eines Kordons an der
rumänischen Grenze Ende März 1918, VII,
147, 148; Verschiebung an die deutsche
Westfront Sept. 1918, VII, 415, 435, 436,
467; Heimkehr von der Westfront Nov.
1918, VII, 801. —
38. Honvéd-Infanterie-Division
Kommandanten: Kriegsbeginn bis Ende Nov. 1914 FML. Johann Freih. Karg v.
Biebenburg.
Anfang Dez. 1914 bis Mitte Jänner 1915 FML. Alexander S z u r m a y.
Mitte Jänner bis Mitte Juni 1915 FML. Stephan Bartheldy.
Anfang Juni 1915 bis Anfang Juni 1916 FML. Friedrich C s an ad y v. Békés.
Anfang Juni 1916 bis Kriegsende GM. (FML.) Desiderius Molnár v. Péterfalva.
Generalstabschefs: Kriegsbeginn bis Ende Juli 1917 Mjr. (Obstlt.) Koloman Sza-
k all.
Anfang August bis Mitte Okt. 1917 Mjr. Joseph Keresztes de Nagy-Baczon.
Mitte Okt. 1917 bis Mitte Sept. 1918 Öbstlit. Joseph Koszmovszky.
Mitte Sept. 1918 bis Kriegsende Mjr. Tihamér S im én fa Ivy.
Kriegsgliederung und Einteilung: I, 6,
71, 206, 272, 284, 375, 480, 508, 565,
582, 777, 799, 803, Big. 15; II, 42, 79,
117, 151, 185, 247, 249, 468, 495, 557,
Big. 14, 16; III, 21, 52, 58, 68, 101, 147,
553, 554, 557; IV, 18, 20, 235, 244, 379,
Big. 1, Big. 2, 31, Big. 25, 6; V, 214, 442,
Big. 7,27, Big. 24, 8; VI, 84, 238, 334,
Big. 6, 8, Big. 13, 15; VII, 110, 185, 225,
337, 478, 568, Big. 3,7, Big. 11, 5, Big.
18, 5, Big. 32, 9.
Mitgemachte Kriegsereignisse: Schlacht
bei Zloczów 26. bis 28. Aug. 1914, I, 205,
206, 210, 218 ; Schlacht an der Gniía Lipa
29. und 30. Aug. 1914, I, 244; Angriff
über die Wereszyca 8. und 9. Sept. 1914,
I, 272, 284; Allgemeiner Angriff gegen
Lemberg 9. bis 11. Sept. 1914, I, 302, 307;
Kämpfe um den Uzsokpaß 26. Sept. bis
7. Okt. 1914, I, 348, 374; Kämpfe bei
Turka 8. und 9. Okt. 1914, I, 375, 395;
Vorrückung gegen Stary Sambor 12. Okt.
bis 2. Nov. 1914, I, 405, 415, 419, 420,
423, 424, 438,' 439, 472, 473, 475, 480,
481, 482; Neugliederung zur Sicherung
der Karpathenübergänge 6. Nov. 1914, I,
508, 565;' Rückzugskämpfe in den Kar¬