194
Geschichte der öst.-ang. Heereskörper
19. Infanterie-Division
Kommandanten: Kriegsbeginn bis Dez. 1914 FML. Karl Lukas.
Jänner bis Sept. 1915 GM. Richard Mayer.
Sept. 1915 bis Mitte August 1917 FML. Eduard Böltz.
Mitte August 1917 bis Kriegsende FML. Wilhelm v. Elmar.
Generalstabschefs: Kriegsbeginn bis Mitte Sept. 1915 Mjr. (Obstlt.) Karl Olle-
schik Edi. v. Elbheim.
Mitte Sept. 1915 bis Ende April 1916 Mjr. Konstantin S e k u 1 i c h.
Ende April 1916 bis Anfang August 1917 Mjr. Milan Ulmansky.
Anfang August 1917 bis Mitte August 1918 Mjr. Dr. Alois Zobernig.
Mitte August 1918 bis Kriegsende Mjr. Moritz Fleischmann v. Theissruck.
Kriegsgliederung und Einteilung: I, 15,
23, 76, 179, 371, 425, 517, 522, 525, 529,
806, Big. 15; II, 107, 120, 468, Big. 14,
17; III, 21, 52, 58, 127, 147, 171; IV,
Big. 2, 30, Big. 25,6; V, 175, 442, 461,
Big. 7, 27, Big. 24, 8; VI, 293, 301, 334,
335, 509, Big. 6, 8, Big. 13, 17, Big. 23, 5;
VII, 444, 464, Big. 3, 5, Big. 11, 4, Big.
18,4, Big. 32, 7.
Mitgemachte Kriegsereignisse : Auf¬
marsch, I, 164; Schlacht bei Komarów
26. Aug. bis 2. Sept. 1914, I, 190, 197,
199, 202, 225, 229, 230, 235, 239; Schlacht
bei Rawa Ruska 6. bis 11. Sept. 1914, I,
275, 276, 281; Rückzug an den San 11.
bis 13. Sept. 1914, I, 317; [Rückzug an
den Dunajec 16. bis 25. Sept. 1914, I,
344, 345, 347] ; Vorrückung an den
San 4. bis 11. Okt. 1914, I, 371, 387,
388, 389, 392; Vergeblicher Vorstoß über
den San 14. bis 17. Okt. 1914, I, 425,427,
429; Erster Vorstoß der Russen über den
San 18. bis 23. Okt. 1914, I, 440, 446;
Kämpfe bei Przemysl 23. bis 28.Okt. 1914,
I, 478; Schlacht bei Krakau 16. bis 30.
Nov. 1914, I, 517, 522, 525, 529, 533, 546;
Schlacht bei Limanowa-Lapanów 1. bis
13. Dez. 1914, I, 806. — Verschiebung
zur deutschen Südarmee Anfang Jänner
1915, II, 102, 107; Erste Offensive über
die Karpathen 23. Jänner bis 5. Februar
1915, II, 128, 130; Kämpfe in den Kar¬
pathen 16. bis 26. Februar 1915, II, 169;
Zweite Offensive über die Karpathen
27. Februar bis 23. März 1915, II, 193,
195; Vorrückung gegen Perehiñsko 15.
bis 22. Mai 1915, II, 399, 400, 442;Dnie-
stersicherung zwischen Ostrów und Zu-
rawno 10. bis 20. Juni 1915, II, 464, 469;
Schlacht bei Bukaczowce und Bóbrka 23.
bis 25. Juni 1915, II, 557, 558, 559;
Schlacht an der Gnila Lipa 29. Juni bis
2. Juli 1915, II, 581, 582, 583. - Offen¬
sive in Ostgalizien 26. Aug. bis 6. Sept.
1915, III, 52, 58, 66, 68, 72; Schlacht am
Sereth 6. bis 12. Sept. 1915, III, 97, 99,
106, 108, 110; Kämpfe an der Strypa 14.
Sept. 1915, III, 126, 127. — Kämpfe öst¬
lich von Jezierna 4. bis 9. Juni 1916, IV,
379, 380, 415, 416. — Schlacht bei Za-
losce 4. bis 8. Aug. 1916, V, 175, 176.;
Kämpfe am Sereth 9. bis 13. Aug. 1916,
V, 188; Rückzug der deutschen Süd¬
armee hinter die Zlota Lipa 11. bis 13.
Aug. 1916, V, 192; Herbstoffensive der
Russen 30. Aug. bis Mitte Okt. 1916, V,
442, 461. — Schlacht bei Koniuchy-Zbo-
rów 29. Juni bis 3. Juli 1917, VI, 237 bis
240, 244 bis 251; Durchbruchschlacht bei
Zborów 19. bis 21. Juli 1917, VI, 293;
Verfolgung bis an den Zbrucz 22. bis 25.
Juli 1917, VI, 301; Verschiebung an die
Isonzofront Anfang Sept. 1917, VI, 401,
443, 463, 479, 495; Verschiebung nach
Tirol Sept. 1917, VI, 509; Kämpfe auf
der Hochfläche von Asiago 10. bis 16.
Nov. 1917, VI, 630, 632, 650, 671, 672.-
Durchbruch der Italiener in den Sieben
Gemeinden 1. und 2. Nov. 1918, VII, 693;
Rückzug nach Trient 3. Nov. 1918, VII,
739. -