Infanteriedivisionen
191
Mitgemachte Kriegsereignisse: Schlacht
bei Zloczów 26. bis 28. Aug. 1914, I, 212;
Schlacht an der Gnila Lipa 29. und 30.
Aug. 1914, I, 243, 248; Angriff über die
Wereszyca 8. und 9. Sept. 1914, I, 285,
286; Allgemeiner Angriff auf Lemberg
9. bis 11. Sept. 1914, I, 304, 307; Karpa¬
thenübergang der 2. Armee 2. bis 7. Okt.
1914, I, 376, 377; Vordringen über Chy-
rów 8. bis 12. Okt. 1914, I, 393, 394, 402,
403, 404; Kämpfe südlich von Przemysl
13. bis 17. Okt. 1914, I, 414, 417; Ver¬
schiebung nach Preußisch-Schlesien 6.
Nov. 1914, I, 508; Schlacht bei Czen-
stochau 16. bis 28. Nov. 1914, I, 526, 527,
531, 533, 535, 549, 551; Kämpfe südlich
von Lódè 29. Nov. bis 14. Dez. 1914, I,
770, 772. — Verfolgung der Russen nach
der Schlacht bei Limano wa-Lapanów
nördlich der Weichsel 15. bis 18. Dez.
1914, II, 45, 46; Kämpfe bei Tomaszów
19. bis 31. Dez. 1914, II, 84; Schlacht bei
Opatów 15. bis 22. Mai 1915, II, 387, 388;
Kämpfe bei Przysucha 24. Mai 1915, II,
427; Durchbruchskämpfe bei Sienno 16.
bis 18. Juli 1915, II, 630, 631; Vordringen
auf Iwangorod und Weichs elüb er gang
bei Ryczywól 19. bis 31. Juli 1915, II, 638,
639, 642; Eroberung von Iwangorod 1.
bis 4. Aug. 1915, II, 653, 654; Vormarsch
bis Luków-Siedlec 5. bis 11. Aug. 1915, II,
683, 684; Kämpfe bei Misie-Hadynów
12. bis 17. Aug. 1915, II, 698.; Kämpfe bei
Tokary 20. Aug. 1915, II, 714; Einnahme
von Brest-Litowsk 24. bis 26. Aug. 1915,
II, 719, 723. — Vordringen an die Ja-
siolda 27. Aug. bis 7. Sept. 1915, III, 94,
95; Kämpfe an der Szczara 8. bis 27.
Sept. 1915, III, 160, 161, 162; Kämpfe
bei Baranowicze 20. bis 22. Okt. 1915, III,
543, 544, 545. — Kämpfe bei Baranowicze
13. Juni 1916, IV, 478; Schlacht bei Ba¬
ranowicze 2. bis 29. Juli 1916, IV, 572,
573, 574, 624. — Eintreffen an der Ison-
zofront Ende Aug. 1916, V, 101, 632;
Siebente Isonzoschlacht 14. bis 17. Sept.
1916, V, 632, 637, 646; Achte Isonzo¬
schlacht 9. bis 12. Okt. 1916, V, 656, 659;
Neunte Isonzoschlacht 31. Okt. bis 4.
Nov. 1916, V, 672. — Zehnte Isonzo¬
schlacht 12. Mai bis 5. Juni 1917, VI, 136,
142, 150, 151, 161, 163 bis 170; Verschie¬
bung nach Ostgalizien Juni 1917, VI,
175, 178, 230, 238, 435; Schlacht bei
Stanislau-Kalusz 6. bis 16. Juli 1917, VI,
262, 263, 264, 267 bis 270, 273, 274, 275,
280, 281; Verfolgung zwischen Dniester
und Pruth 22. bis 29. Juli 1917, VI, 309,
310, 315, 316; Kämpfe bis zur Wieder¬
eroberung von Czernowitz 31. Juli bis
5. Aug, 1917, VI, 322; Verschiebung nach
Siebenbürgen Juli 1917, VI, 343, 344. -
Verschiebung an die Südwestfront nach
Tirol April/Mai 1918, VII, 147, 189;
Schlacht auf der Hochfläche der Sieben
Gemeinden und im Grappagebiet 15. bis
19. Juni 1918, VII, 225, 237, 241, 243,
244, 245; Gegenangriffe der Italiener an
der Gebirgsfront 24. Juni bis 15. Juli
1918, VII, 346; Kämpfe südlich von
Asiago Sept. und Okt. 1918, VII, 475,567.
17. Infanterie-Division
Kommandanten: Kriegsbeginn bis Mitte Nov. 1914 FML. Johann Ritt. v. Henri¬
que z.
Mitte Nov. 1914 bis Mitte Mai 1915 GM. Aurel v. le B e au.
Mitte Mai 1915 bis Mitte September 1916 FML. Karl Gelb Edi. v. Siegesstern.
Mitte Sept. 1916 bis Kriegsende GM. (FML.) Vinzenz Ströher.
Generalstabschefs: Kriegsbegmn bis Anfang Febr. 1915 Mjr. Viktor Say.
Anfang Febr. bis Mitte Okt. 1915 Mjr. Hugo Metzger.
Mitte Okt. 1915 bis Ende März 1917 Mjr. Sigismund Ritt. Schilhawsky v.
Bahnbrück.
Anfang April bis Ende August 1917 Obstlt. Walter Slameczka.
Anfang Sept. 1917 bis Ende Febr. 1918 Mjr. Viktor Neugebauer.
Ende Febr. 1918 bis Kriegsende Mjr. Eugen Beyer.
Kriegsgliederung und Einteilung: I, 22,
66, 73, 376, 393, 508, 565, 586, Big. 15;
II, 118, 141, 337, 366, 523, 530, 746,
751, 752, Big. 14, 12 und 24; III, 42, 166,
351, 413, 417, 424, 466, 475, 480, 481,
483; IV, 163, 705, Big. 2, 15; V, 31, 637,