170
Geschichte der öst.-ung. Heereskörper
538, 543; Kämpfe am Styr 6., 7. Juli 1916, I 3. Aug. 1916, V, 142, 144; Kämpfe bei
IV, 593; Schlacht bei Kowel 28. Juli bis | Korytnica 31. Aug., 1. Sept. 1916, V, 380.
Gruppe Erzherzog Peter Ferdinand
[V.Korps]
Kommandant: Ende April 1917 bis August 1918 Gdl. Erzherzog Peter Ferdi¬
nand.
Generalstabschef: Mai 1917 bis Juli 1918 Obstlt. (Obst.) Thomas B u z e k.
Kriegsgliederung und Einteilung: Auf¬
stellung an der Kärntnerfront Ende April
1917, VI, 108; Verschiebung an die Ti¬
roler Westfront Mitte Sept. 1917, VI, 512,
670, Big. 6, 22, Big. 23, 3, Big. 11, 4, Big.
18, 3.
Mitgemachte Kriegsereignisse : Kämpfe
im Tonalegebiet 25. Mai 1918, VII, 209.
— Fortsetzung siehe V. Korps.
Korps Roth
[XX. Korps]
Kommandant: Ende Juli 1916 bis Ende Jänner 1917 Gdl. Joseph Ritt. Roth v.
Limanowa-Lapanow.
Generalstabschefs: Ende Juli biis November 1916 Obst. Hermann Ritt. Langer v.
Langenrode.
Dezember 1916 bis Ende Jänner 1917 Obst. Georg Hohenberger.
Kriegsgliederung und Einteilung: V, Mitgemachte Kriegsereignisse: Abwehr-
Big. 7, 8 ; Umbenennung in XX. Korps kämpfe im Fleimstalabschnitte August-
Ende Jänner 1917, VI, 197. September-Oktober 1916, V, 113, 114,
684, 685, 688, 698. — Fortsetzung siehe
XX. Korps.
Gruppe Ruiz
Kommandant: Dez. 1916 bis Juli 1917 GM. (FML.) Eugen Chev. Ruiz de Roxas.
Generalstabschef: Dez. 1916 bis Juli 1917 Mjr. Franz Freih. v. Mirbach.
Kriegsgliederung und Einteilung: Auf¬
stellung Dez. 1916, V, 584; VI, 77, 352,
Auflösung Ende Juli 1917, VI, 355, Big.
6, 4.
Mitgemachte Kriegsereignisse: Weih¬
nachtsschlacht im Bereckergebirge 23.
Dez. 1916 bis 3. Jänner 1917, V, 584, 608,
609, 610, 611, 613, 615, 616; Vordringen
im Becken von Soveja 4. bis 10. Jänner
1917, V, 619, 620, 622. - Stellungs¬
kämpfe zwischen Susita und Casinu 14.
bis 17. Jänner 1917, VI, 77; Russisch-
rumänische Sommeroffensive 22. bis 29.
Juli 1917, VI, 344, 349 bis 354.