Korps
153
Rückzug hinter die Zîota Lipa 11. bis 13.
Aug. 1916, V, 191, 192, 193; Kämpfe in
Ostgalizien 13. Aug. bis 8. Sept. 1916, V,
199, 200, 214, 372, 373, 374, 392, 394;
Vorfeldkämpfe an der Bystryca Soiot-
winska Ende Sept. 1916, V, 428, 443;
Stoßtruppunternehmung bei Tacyków 20.
Okt. 1916, V, 465. — Feldwachenkämpfe
bei Solotwina und bei Bohorodczany
Winter 1916-1917, VI, 83; Schlacht bei
Stanislau-Kahisz 6. bis 16. Juli 1917, VI,
262, 263, 266, 269, 272, 274 bis 279, 281;
Verfolgungskämpfe zwischen Dniester und
Pruth 24. bis 31. Juli 1917, VI, 310, 315,
316; Kämpfe zur Wiedereroberung von
Czernowitz 31. Juli bis 5. Aug. 1917, VI,
321, 322, 323; Kämpfe um die Höhe Dol-
¿ok 4., 5. und 27. Aug. 1917, VI, 323, 329,
400. — Schlacht auf der Hochfläche in
den Sieben Gemeinden und im Grappa-
gebiet 15. bis 19. Juni 1918, VII, 196, 225,
226, 233, 235, 237, 238, 241, 242, 243,
245, 248, 277, 301, 302, 303; Gegenan¬
griffe der Italiener an der Gebirgsfront
24. Juni bis 15. Juli 1918, VII, 346, 350;
Fesselungsangriffe der Italiener zweite
Julihälfte 1918, VII, 441; Kämpfe auf
dem Mt. Sisemol 10. Aug. und 6. Sept.
1918, VII, 462, 475; Kämpfe bei Asiago
4. und 11. Okt. 1918, VII, 567, 568; Fes¬
selungsangriffe der Italiener auf der
Hochfläche von Asiago 24. bis 28. Okt.
1918, VII, 606; Rückzug hinter die Assa¬
schlucht 28. Okt. 1918, VII, 613; Krise
der Heeresgruppe Krobatin 30. und 31.
Okt. 1918, VII, 679, 680; Durchbruch der
Italiener in den Sieben Gemeinden l.und
2. Nov. 1918, VII, 686, 687, 688, 690. -
XIV. Korps
(Edelweiß-Korps)
Kommandanten: Kriegsbeginn bis Anfang Oktober 1914 Gdl. Erzherzog Joseph
F e r d i n a n d.
Anfang Oktober 1914 bis Mitte März 1916 FML. (Gdl.) Joseph Ritt. Roth v.
Limano wa-Lapanów.
Ende Jänner 1917 bis Ende August 1917 GdK. Alois Fürst Schönburg-
H a r t e in s t e i n.
Ende August 1917 bis Jänner 1918 Gdl. Hugo Martiny v. Malastów.
Februar 1918 bis Kriegsende Gdl. Ignaz Ver dross Edi. v. Drossberg.
Generalstabschefs: Kriegsbeginn bis Ende September 1914 Obst. Joseph Ritt. v. Paie.
Oktober 1914 bis Oktober 1915^ Obst. Karl Göttlicher.
November 1915 bis zur Auflösung des Korps Mitte März 1916 Obstlt. Hermann
Ritt. Langer v. Langenrode.
Ende Jänner 1917 ( Neu aufs tellung) bis August 1917 Obst. Karl Günste.
September 1917 bis Kriegsende Obst. Karl Schneller.
Kriegsgliederung und Einteilung: I, 6,
74, 163, 187, 262, 305, 318, 517, 522, 557,
561, 806, Big. 15; II, 116, 351, 364, 386,
455, 560, 589, 597, 602, 658, 694, 695,
705, 707, Big. 14,7; III, 16, 51, 57, 74,
112, 115, 140, 154, 158; IV, 173; VI, 197,
509, 670, 671, Big. 6, 19; Big. 23, 5; VII,
178, 691, Big. 11, 4, Big. 18, 4; Big. 32, 7.
Mitgemachte Kriegsereignisse: Auf¬
marsch, I, 163; Schlacht bei Komarow
26. Aug. bis 2. Sept. 1914, I, 189, 190, 191,
197, 199, 200 bis 204, 224, 225, 229, 234,
235, 239; Schlacht bei Rawa Ruska 6. bis
11. Sept. 1914, I, 269, 270, 271, 276 bis
280, 290, 291, 305, 306, 309, 310; Rück¬
zug an den San 12. bis 14. Sept. 1914, I,
317, 318; [Rückzug an den Dunajec 16.
bis 25. Sept. 1914, I, 343, 344, 347]; Vor¬
marsch an den San 4. bis 10. Okt. 1914, I,
370, 371, 372, 386 bis 389; Vorstoß über
den San 14. bis 18. Okt. 1914, I, 425 bis
429; Gegenstoß der Russen über den San
18. bis 23. Okt. 1914, I, 441, 442, 444, 445,
447, 448, 449; Kämpie am unteren San
23. bis 26. Okt. 1914, I, 479; Zweiter Vor¬
stoß der Russen über den San 29. Okt.
bis 2. Nov. 1914, I, 487, 488; Rückzug
gegen Krakau 6. bis 10. Nov. 1914, I, 508,
511; Schlacht bei Krakau 16. bis 25. Nov.
1914, I, 517, 522, 525, 529, 533, 535, 541
bis 546, 556, 557, 559; Verschiebung nach
Westgalizien 27. Nov. bis 1. Dez. 1914, I,
561, 562, 563; Schlacht bei Limanowa-La-