#
Cadornas Befehl zur Verfolgung 71
mäßig leicht geglückte Anfangserfolg zur Verfolgung weiterreichender
Ziele ausgenützt werden müsse. Die italienische 3. Armee erhielt den
Auftrag, dem Gegner, „der in Auflösung begriffen" sei und „über
keine Reserven" verfüge, mit dem VI. Korps energisch nachzustoßen
und die Verfolgung bis zum Abschnitte Mt. S. Gabriele—Pano witzer
Wald—S.Marco—O veja Draga vorzutreiben, mit den südlichen drei
Korps den feindlichen Widerstand auf der Karsthochfläche zu brechen
und bis zum Vallonetal sowie längs der Wippach vorzudringen. Der
Vormarsch im Görzer Becken sollte von leichter Artillerie begleitet wer¬
den und „erst vor unüberwindlichen Hindernissen zum Stehen kommen1)".
Bei der Fortführung des Vorstoßes auf dem Ostufer des Isonzo
sollte nunmehr auch der bisher an dem Angriff unbeteiligten italie¬
nischen 2. Armee eine entscheidende Rolle zufallen. Die Bedrängnis des
öst.-ung. XVI. Korps im Görzer Abschnitte ausnützend, hatte sie dessen
schwache Kräfte bei Piava in scharfem Angriff zu werfen und, in Über¬
einstimmung mit dem linken Flügel der Armee Aosta, über den Kuk
A 611 gegen den Mt. Santo vorzustoßen, der gleichzeitig vom Süden
her von Teilen des VI. Korps genommen werden sollte. Die gesamte
Artillerie des II. Korps sowie die mittleren und schweren Batterien des
VI., die noch nördlich des Piumicatales und westlich des geräumten
Brückenkopfes von Görz in Stellung verblieben waren, hatten diesen
Angriff vorzubereiten (vgl. Skizze 2). Zur Bindung der öst.-ung. Kräfte
beiTolmein hatte das IV. Korps durch Ablenkungsangriffe mitzuwirken.
Cadornas Absicht ging dahin, auch alle übrigen verfügbaren und
noch anrollenden Verstärkungen mit dem Ziele in den Kampf zu wer¬
fen, die Front der k.u.k. 5. Armee zunächst bis in die Linie Idriia-
fluß bis zum Tributatale (2 km östlich des Cepovantales)—Ternovaner
Hochfläche — Modrasovec A 1305 — Dornberg—Eisernes Tor—Trstelj
A 643—Hermada A 323 zurückzuwerfen.
Die „ver säumte Gelegenheit" zum Durchbruch der öst.-ung. Front
Hiezu Skizzen 4 und 3 der Beilage 2
Am 8. August nachmittags wurde hinter dem Südflügel des italie¬
nischen VI. Korps auf neuerliches Verlangen des Korpsführers eine
Gruppe von schnell beweglichen Truppen gebildet2). Sie erhielt den Auf-
1) Cadorna, La guerra, I, 287.
2) 11 Schwadronen, 2 Radfahrbataillone, 2 Züge Maschinengewehre auf ge¬
panzerten Kraftwagen und eine Batterie (Tosti, 181).