Volltext: Die Ereignisse von August bis zur Jahreswende ; 5 : Das Kriegsjahr 1916 ; 2 ; [Textbd.] ; (5 : Das Kriegsjahr 1916 ; 2 ; [Textbd.] ;)

Verebben der Offensive bei der Heeresfront Erzherzog Joseph 
615 
von einigen Russennestern zu säubern. Der geplante Vorstoß bis nach 
Comänesci und Därmänesci blieb aber im Schnee unabänderlich stecken. 
Erzherzog Joseph befahl hierauf noch am 5. den Generalen Fabini 
und Stein, die Angriffe einzustellen; er selbst kehrte am 7. in sein 
Hauptquartier nach Schässburg zurück. Bei der Gruppe Gerok sollte 
das XXXIX. RKorps aber trotz aller Widrigkeiten des Wetters für 
einen neuerlichen Vorstoß rüsten, und der Gruppe Ruiz erwuchsen im 
Zusammenhange mit dem Vordringen der Armee Falkenhayn noch 
weitere Angriffsaufgaben. 
Die Eroberung von Bräila und Focsani 
(29. Dezember 1916 bis 8. Jänner 1917) 
Hiezu Skizzen 2 und 3 der Beilagen 28 
Am Tage der Einnahme von Romnicu-Särat, am 27. Dezember, 
fragte Falkenhayn bei der DOHL. an, wie weit die Vorrückung noch 
fortzusetzen sei. Er erhielt aus Pleß den Bescheid, daß die Wegnahme 
von Focsani angestrebt werden müsse. Ob die Kriegshandlung dann 
noch fortgeführt werden könne, bleibe fraglich. Über den Sereth hinaus 
vorzugehen, sei nicht beabsichtigt1). 
Auf der Gegenseite ließ die rumänische Heeresleitung den Gen. 
Averescu wissen, daß die westlich vom Buzeu stehenden Russen sich 
in der Nacht auf den 29. in die Linie Sutesci—Cioresci—Sihlele—Tim- 
boesti zurückziehen würden. Die rumänische 2. Armee habe nördlich 
anschließend in der Linie Timboesti—D. Lung—Nereju—Heresträu— 
Höhe Clabucul den Gegner „um jeden Preis" aufzuhalten. Hiezu sollten 
starke Reserven eine tätige Abwehr ermöglichen2). 
Die Kräfte im Sovejabecken, die der Führer der russischen 12. KD., 
Gen. Baron Mannerheim, befehligte, wurden hierauf durch die 5. Cälä- 
rasibrig. verstärkt. Außerdem standen noch drei weitere russische Ka¬ 
valleriedivisionen (Ussuri, Einheimische und Transamur) bei Miera und 
Odobesci zum Eingreifen bereit. Auf dem rechten Flügel der Armee 
Ragosa trat bereits das ganze russische VII. Korps (13. und 34. ID.) in die 
Front. Zwischen den Gruppen Ruiz und Mannerheim entbrannten nun 
am 29. und am 30. Dezember lebhafte Kämpfe. Die 6. KBrig. und die 
!) Falkenhayn, 9. Armee, II, 114. 
2) D a b i j a, III, 575.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.