468
Die Eroberung der Walachei
Hiezu wies der Armeeführer am 14. Oktober das VI. Korps zunächst in
den Raum Därmänesci—Comanesci. Das XXI. Korps hatte mit starkem
rechten Flügel baldigst den Bistritaabschnitt Bicazu—Bistriciora zu be¬
setzen und Vortruppen nach Piatra vorzutreiben. Sein linker Flügel
hatte, nach hinten gestaffelt, Verbindung mit dem XI. Korps zu halten.
Dieses sollte mit seinem rechten Flügel längs der Negrisora nach Dar-
mocsa vordringen und hiebei die zur 37. HID. gehörige 73.HIBrig. all¬
mählich an den rechten Flügel bringen, damit sie an ihre Stammdivision
anschließe. Für die Zerstörung der rumänischen Verkehrslinien, nament¬
lich der Brücken bei Bacäu, Roman und Pascani durch eigens zusammen¬
gestellte, ausgerüstete und ausgeruhte Détachements, erhielten das VI.
und das XXI. Korps besondere Weisungen.
Von der gegenüberstehenden rumänischen Nordarmee, die 73 Ba¬
taillone, 32 Schwadronen und 55 Batterien zählte, hatte sich die 14. ID.
in den Tölgyes- und in den Békáspafi zurückgezogen. Bei Brosceni hielt
die ihr zugewiesene 4. gemischte Brigade mit den Russen Verbindung.
Die 7. ID. hatte die Täler des Trotusu, des Uz und der Daftena, die
15. ID. jene des Slänic- und des Ojtuzubaches zu sperren. Zu gleichem
Zweck stand die 2. KD. im Casinutal und hielt Verbindung mit der bei
Soveja sichernden 7. gemischten Brigade. Die 8. ID. sammelte sich bei
Piatra als Armeereserve.
Die Aufgabe der Nordarmee war, wie Gen. Culcer am 17. seine
Divisionen wissen ließ, das Heimatsgebiet zu verteidigen und die Ver¬
sammlung der heranfahrenden, für eine Gegenoffensive bestimmten Kräfte
zu sichern. Hiezu waren die Grenzstellungen nur mit Sicherungstruppen
zu besetzen. Brach der Gegner irgendwo durch, dann sollten ihn die
bereitgehaltenen Reserven wieder über die Grenze werfen1).
Die Gefechte am Nordflügel der Armee Arz
(14. bis 24. Oktober)
Bei der Verfolgung der Rumänen durch die k. u. k. 1. Armee waren
die inneren Flügel des XI. und des XXI. Korps, die über das hohe, weg-
lose Kelemengebirge vorzugehen hatten, etwas zurückgeblieben. Sie mu߬
ten mit den anderen Truppen auf gleiche Höhe gebracht werden, ehe
die beiden Korps auftragsgemäß an die obere Bistrita vordringen konnten.
Am 14. abends standen vom XI. Korps, FML. Habermann, die Brigade
i) Dab i ja, II, 523, 527