Volltext: Die Ereignisse von August bis zur Jahreswende ; 5 : Das Kriegsjahr 1916 ; 2 ; [Textbd.] ; (5 : Das Kriegsjahr 1916 ; 2 ; [Textbd.] ;)

Verebben der Anstürme der 9. Russenarmee 
191 
werfen. Sie blieben vor den neuen Stellungen der Gruppen Hadfy und 
Kraewel stehen. 
Schärfer packten die Russen am 12. den rechten Flügel der Armee 
Kövess an. Die in den Raum südwestlich und nördlich von Nadwórna 
vorgedrungenen Kräfte des XI. und des XVIII. Korps der Russen ent¬ 
wickelten sich am Vormittag zum umfassenden Angriff gegen die nach 
Osten vorspringende Front des k. u. k. VIII. Korps. Der Kampf dehnte 
sich nach Norden bis zu dem bei 2uraki stehenden linken Flügel der 
42. HID. aus. Der auf der Höhe Werpil schwer ringende linke Flügel 
der 44. SchD. mußte abends durch Truppenteile der 59. ID. Entlastung 
erhalten; nachts brachen die Russen in die Stellungen der 44. SchD. ein. 
GO. Kövess hatte inzwischen seinen rechten Armeeflügel hinter die 
Bystrzyca Solotwinska zurückbefohlen. In einer Linie, die über die 
Höhen Turowa, Klewa und hinter dem Sadzawka- und Matyjówkabach 
verlief, hatten sich das VIII. und das I. Korps einzugraben. Dies be¬ 
deutete eine wesentliche Verkürzung der Front. Der rechte Flügel der 
Armee Kövess entfernte sich aber mit diesem Rückzug von dem linken 
Flügel der Armee Pflanzer-Baltin. Den Russen wurde ein neuer Über¬ 
gang nach Ungarn, der Pantyrpaß, geöffnet. Um diesen Paß nicht völlig 
ungeschützt zu lassen, wurde das Detachement Obst. v. Fráter, bestehend 
aus zwei Bataillonen, einer Schwadron und einer Gebirgsbatterie der 
59. ID., bei Rafailowa belassen und der Armee Pflanzer-Baltin über¬ 
wiesen. Ein anderes Bataillon der 59. ID. sperrte den durch das Quell¬ 
tal der Bystrzyca nach Ungarn führenden Übergang auf der Siwulahöhe. 
Am 13. August wurde der Rückzug des rechten Flügels der Armee 
Kövess durchgeführt. Die Russen drängten nicht mehr nach. Sie blieben 
auch vor der Armeemitte und vor dem linken Flügel liegen und ver¬ 
schanzten sich auf dem rechten Ufer der Bystrzyca Solotwinska. 
Rückzug der Armeen Bothmer und Böhm-Ermolli 
Die Südarmee hielt am 11. August früh noch mit entblößter Flanke 
im Räume zwischen Mariampol und Burkanow und an der oberen 
Strypa. Bei Monasterzyska waren die Angriffe der Russen an diesem 
Tage abgeflaut; ihr II. Kavalleriekorps drückte nur zögernd aufUscie 
Zielone vor. Nach Einbruch der Dunkelheit nahm Bothmer den linken 
Flügel des XIII. Korps hinter die Zlota lipa und das VI. Korps auf 
Jarhorów zurück. Die 1. und die 48. RD. sowie das Korps Hofmann
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.