Volltext: Die Ereignisse von August bis zur Jahreswende ; 5 : Das Kriegsjahr 1916 ; 2 ; [Textbd.] ; (5 : Das Kriegsjahr 1916 ; 2 ; [Textbd.] ;)

148 
Das Ringen im Osten von Ende Juli bis Ende August 
Die Besorgnis, daß die 2. Armee dem russischen Drucke über 
Brody in der wirksamen Richtung auf Lemberg völlig erliegen und 
dann auch die Südarmee ihre Stellungen werde aufgeben müssen, ver- 
anlaßte den Gdl. Falkenhayn, zwei aus Truppen verschiedener Ein¬ 
heiten neu aufgestellte deutsche Divisionen , die 195. und die 197. ID., 
nach Galicien zu entsenden. Dahin sollte nötigenfalls auch die deutsche 
1. ID., die gerade von Verdun nach Oderberg rollte, gefahren werden. 
Am 30. Juli stellte Gdl. Falkenhayn beim GO. Conrad den Antrag, die 
bei Lemberg zu versammelnden deutschen Truppen dem GO. Böhm- 
Ermolli zu unterstellen, während der preuß. Gdl. v. Fabeck den Be¬ 
fehl über die k. u. k. 2. Armee zu übernehmen hätte. GO. Conrad stimmte 
diesem Anerbieten zu; doch deutscherseits ließ man diesen Plan schnell 
wieder fallen. Den Wünschen des GFM. Hindenburg entsprechend 
wurde Gdl. v. Eben zum Führer der zum Schutze von Lemberg be¬ 
stimmten deutschen Truppen ernannt. An die k. u. k. 2. Armee erging 
nun aus Teschen die Weisung, in ihrer jetzigen Stellung bis zum Ein¬ 
treffen der neuen Verstärkungen unbedingt auszuharren. 
Gen. Sacharow hatte inzwischen am 29. Juli seinen Angriff unter¬ 
brochen. Er schob am nächsten Tage das XXXII., das V. sib., das 
XVII. und das VII. Korps an die neuen Stellungen der Armee Böhm- 
Ermolli heran. Es entwickelten sich aber nur kleinere Kämpfe beider¬ 
seits der Bahnlinie; die russische Infanterie verschanzte sich. Erst am 
Abend mußte sich die 106. LstlD. bei Sydonówka eines stärkeren Vor¬ 
stoßes des Feindes erwehren. Hier, dann bei Lahodów, bei Jasionów an 
der Straße nach Zloczów, bei Zarków und bei Pieniaki versuchte der 
Russe in den nächsten Tagen, nochmals anzugreifen; überall vermoch¬ 
ten sich die k. u.k. Truppen gegen die örtlichen Vorstöße des Feindes 
zu behaupten. FML. Hordt, der Kommandant der 33. ID., wurde dem 
XVIII. Korpskmdo. unterstellt und übernahm am 31. Juli früh den Be¬ 
fehl über den nördlichen Teil der bisherigen Gruppe FML. Kosak. 
Hier standen beiderseits der Bahnlinie nach Lemberg die 106. LstlD. 
und die k. k. 1. LstlBrig. mit eingeschobenen Teilen der 25., der 27. 
und der 33. Division. FML. Kosak befehligte nur noch seine Division 
(27. ID.) und die Gruppe Obst. Schmidbacher (KavSchD. I und II/4, 
bh. IR. 3, LstIBaon. II/31) im Frontabschnitt beiderseits der Straßenach 
Zloczów. Dieser Teil der Front wurde am 1. August früh dem V. Korps 
überwiesen. 
Gegenüber dem Südflügel der 2. Armee waren inzwischen auf den 
Höhen östlich vom Sereth und vom Luhbach zahlreiche Batterien der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.