Volltext: Das Schulwesen im Lande ob der Enns bis zum Ende des 17. Jahrhunderts

296 
Titiilus 280. 
Töltz 73, 76. 
Torr en tinus Herrn. 190. 
Tortelius Joh. 191. 
Trattenbach 148. 
Traun Otto v. 112. 
Tregelius 83, 
Trostburg 143. 
Tschern embl Joh. v. 112. 
Tübingen 68, 84, III, 114, 119, 123, 
224, 271. 
Türkendorf, s. DürkhendorfF; 
Türndl Caspar 32. 
Tunnkhl Luc. 76. 
Twenger Stephan 86. 
Tyteus Jakob 83, 90. 
Ubelhaupt Cypr. 276. 
Ullmann Christoph 90. 
Ulm, s. St. Michael. 
Ulrich, Abt von Kremsmünster 9. 
hlriclisberg 92, 151. 
Ulricus, Scholasticusv. Reichersberg 24. 
Ulricus Ebrardus 192. 
Ulsenius Theod. 36. 
TJngenach 140, 141. 
Unter ach 77, 141. 
Uttendorf 74, 138. 
Valerius Maximus 195, 230. 
Valla, s. Yallensis. 
Vallensis Laur. 195. 
Varrò M. Terentius 193. 
Vaschang Georg 60. 
Yeihel Georg 121. 
Yelsen, s. Ulsenius. 
Yendome Matth, v. 193. 
Yerdenberg v. 144. 
Verepaeus 229. 
Vergil 22, 193, 195, 196, 205, 206, 207, 
209, 210, 220, 221, 228, 230, 237, 
257, 264, 265, 268, 272, 273. 
Vetterl Lor. 81, 142. 
Vetterl M. 144. 
Vetterl Philipp 53. 
Victor Barthol. 43. 
Viechtwang 88. 
Villedieu Alex. v. 188, 
Vilsbiburg 76. 
Vilshofen 52. 
Vinis Ludw. 278. 
Vitalis 17. 
Vitruvius 196. 
Vitus, Propst von St. Florian 89. 
Vöcklabruck 61, 70, 77 ff., 82, 143, 160. 
Vöcklamarkt 80, 143. 
Vogel Christoph 123. 
Vogel Georg 44. 
Voit Ehrhard 49. 
Volemhusius Friedr. -276. 
Vorchdorf 148. 
Vornbach Tuta v. 9. 
Vorster Caspar 23. 
Waixenkirchen 85, 146. 
Walchunus, Schol. von St. Florian 22. 
Waldhausen 10, 24, 44, 53, 154. 
Waldkirchen 92. 
Waldkirchen am Wesen 145. 
TValdzell 74. 
Walther Georg 92. 
Wannor Bernh. 45. 
Warmund Veit 90. 
Wartberg 87, 97, 145, 148, 154. 
Wassenberg 241. 
Wasserburg 73. 
Waxenberg 96. 
Weger Joh. 276. 
Wehing Rudolph us de 198. 
Weidenholz 111. 
Weilbach 74. 
Weiner Marcus 48. 
Weissenbach 94. 
Weisskirchen 86. 
Weitersfelden 94. 
Weixlb erger Aeg. 90, 121. 
Wels 32, 36, 62, 70, 82 if., 90, 108, 120, 
136, 146, 205. 
Wels Arnold v. 17. 
Wendlberger Thom. 138. 
Weng, s Michael St. 
Werdea Hieron. de 30, 189, 191, 199. 
Wernhart, Scholast. von St. Florian 22. 
Wesenufer 145. 
Weyer 148. 
Weyregg 77. 
Weyrer Hieron. VI. 34. 
Wido 202. 
Wieder Joh. 108.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.