Volltext: Gedenket der vorigen Tage!

Jorwort 
Der hohe k. f. Oberkirchenrath A. und H. C. hat in 
einem an alle Superintendent»«« angsb. nnd hell). Bekennt¬ 
nisses gerichteten Erlasse vom 23. Mai 1877, Z. 2060 ex 
1876, betreffend die hundertjährige Gedenkfeier der Ertheilnng 
des Toleranzpatentes Vom 13. Oktober 1781 neben Anderen 
die Anregung gegeben, daß jeder Pfarrer die Geschichte seiner 
Gemeinde nach den ihm zn Gebote stehenden schriftlichen oder 
mündlichen Quellen auszeichne^ damit hiedurch für die Abfas¬ 
sung der Geschichte einer ganzen Superintendenz, respektive der 
Gesamintkirche ein werthvolles Material geschaffen werde. 
Darum hat der Verfasser es unternommen, nach den 
ihm bekannt und zugänglich gewordenen Daten die Vergangen¬ 
heit der vier obersteirischen Gemeinden auszuzeichnen und diesem 
Versuch einer Chronik einen Rückblick auf die wechselvollen, 
zum größten Theile recht leidvollen Geschicke der Evangelischen 
in diesen Gegenden in der Zeit von der Reformation bis zur 
Toleranz voranzustellen. 
An gedruckten Onellen konnte der Verfasser benützen: 
Robitsch, Geschichte des Protestantismus in Steiermark, 
Graz 1859; Häupter, Bericht über die evang. Kirchen¬ 
gemeinde A. C. zu Schladmiug, Nürnberg 1853; Ianisch, 
topografisch-statistisches Lexicou vou Steiermark, Heft I—XXXII; 
H erz,o g s Realeneyclopädie, Artikel „Steiermark;" ferner ver¬ 
schiedene Aussätze im „Glaubensboten" von Czerwenka 1855/56, 
1*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.