Volltext: Ein Mondseer Urbarfragment aus dem 12. Jahrhundert

62. Isinbertus de dim. hvba I mod. frum. et dim. carr. 
63. Perhtolt hvba I: mod. II frum. et carr. 
64. Ditricus de dim. hvba I mod. frum. et dim. carr. 
65. De Michilperge: XII metr. frum. et V urnas ceruise. 
66. De Horb vre 34 hvba I: mod. II frum. et carr. 
| 67. Dietricus de Horb vre 34 de hvba: mod. II frum. et carr. 
68. Gvnzswant 35 hvba I: mod. II et carr. 
69. De Heinrico a Speche 36 dim. hvba: mod. frum. et 
! dim. carr. 
70. Lupus de dim. hvba: mod. I frum. et dim. carr. 
71. De Hohinrevt 18 dim. hvba: mod. I frum. ? dim. carr. 
72. De Willihalm b Speche: 36 XXIV metr. frum. et XII 
urnas ceruise. 
73. De Rabswant 17 IV hvbe et dim.: IX mod. frum. 
et IV carr. ceruise. 
Fol. 149': 1. Huba Arnoldi I. 
2. Sturm I. 
3. Chornmaister I.° 
Fol. 155': 1. Mallinge 37 hvba et dim. 
2. Herlavperge 38 I. 
1 3. Vlrici de Pahcheim 39 I. 
4. Elyber de Vreiling 40 I. 
5. Decima de Chevinge. 41 
His infeodatus est dominus Gvndakarus. 
J! ; 1. Huba Arnoldi I. 
2. Sturm I. 
3. Chornmaister I. 
^ I 4. Schaprvn I. 
5. Hvntsheim I. 
* 
Hec d sunt predia circa 6 Helphäwe, 12 quod dicitur inwertaigen: 
1. Jseger IV habet. 
2. In Helphäwe 12 III. 
a ,Heinrico‘ von dom Schreiber oder einer gleichzeitigen Hand überge 
schrieben. 
b ,Willihalm‘ von der Hand des Schreibers oder einer gleichzeitigen nach 
träglich übergeschrieben. 
c Hierauf von späterer Hand ,salue‘. 
d Von jhec* ab andere, kleinere Schrift. 6 Hierauf Rasur. 
■/ J\' & 
Csf\tX. •j-f ’Hst'LH. f < 'l\ i ^ <2 f-' 1 ^ \ * f T\. ‘ 'tS-t'-' 
fi.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.