fu Zm gegenwärtigm Fahre -79»
ist dir goldne Fahl 6. Der Mondszeiger xxv. Wer
Sonuenzirkel 8. Der Römer Fiuszahl 9. Der Go«»«
d, taqSbuchstabe B. Do» Weihnachten bis Äscher«
7. Mittwoch sind i«.Wochen z. Tag. Die bewegliche»:
»4 Feste, wie auch die Sonntags-Evangelien find nach
ie, dem römischen Meßbuche eingerichtet. Das roth«
v. »ü> bedeutet dir gebothene« Fasttäge.
l6 Die beweglichen Festtage:
!* Der Sonntag Septusg. genannt » den ro.Febr.'
*e' «schermittwoch - - - - * 9. März
r4 Ostern 0 0 0 0 0 0 24 Avril»
«4 Dir Bittäge » 30 ZI.May. und 1. Iun.
n- Hünmeifahrt Christi 0 0 0 02. Jury,
w Pfinastsest 0 000 00 i2. Iun.
a, HH. Dreyfaltigkeit Sonntag - - 19. Iun.
, Christi Fronleichnamsfest 000 23 Iuny.
.. Erster Advcktsonntag - - - »7 Rov.
£ , LAatemörr Fasttäge.
^ Im Mär; '< - - « 16. 18. 19«
- 15. 17. l«.
- 2l. LZ« 24.
5 . »4« l6. 17«
ZM