Volltext: Die österreichisch-ungarischen Dokumente zum Kriegsausbruch

94 
49 
Graf Berchtold an Herrn von Mérey in Rom 
Telegramm Nr. 852 Wien, den 22. Juli 1914 
Telegramm in Ziffern — Geheim 
Zu meinem Telegramm vom 20. 1. M., Nr. 843 1. 
Ich ersuche Euer Exzellenz Marquis di San Giuliano im Verfolge 
der Mitteilungen, die Sie ihm bereits gemacht haben, streng ver¬ 
traulich zu eröffnen, daß unsere Demarche in Belgrad nunmehr für 
Donnerstag, den 23. 1: M., nachmittags, festgesetzt ist. 
Die Note, die Baron Giesl beauftragt ist der serbischen Regie¬ 
rung zu überreichen, enthalte eine Anzahl auf die Eindämmung der 
unsere Gebiete bedrohenden Bewegung, sich beziehender Forderungen, 
die wir auf Grund der bisherigen Ergebnisse der Sarajevoer Unter¬ 
suchung und der Erkenntnis uns zu stellen gezwungen sehen, daß wil¬ 
der von Belgrad aus schon seit Jahren betriebenen Aufwiegelung 
unserer südlichen Grenzländer ein Ende' bereiten müssen. Zur Annahme 
unserer Forderungen hätten wir der serbischen Regierung eine acht- 
undvierzigstündige Frist gegeben, da wir die üblichen serbischen Ver¬ 
schleppungen nicht dulden können. — Die Verständigung der Sig¬ 
natarmächte erfolge am Freitag, den 24. 1. M. und würden Euer 
Exzellenz an diesem Tage auch in der Lage sein, der italienischen 
Regierung offizielle Kenntnis von unserer Demarche in Belgrad zu 
geben. Ihre heutige Demarche erfolge nur in Rom, Berlin und 
Bukarest mit spezieller Rücksicht auf das Bundesverhältnis, 
Ich ersuche Euer Exzellenz, die in diesem Telegramme vor¬ 
gesehene Mitteilung womöglich Marquis di San Giuliano persönlich 
(wenn dies unmöglich, seinem Vertreter) erst Donnerstag 
nachmittags zu machen. Wir wollen unbedingt ver¬ 
meiden, daß noch am selben Tage die Nachricht von Rom nach 
Petersburg gelange. 
50 
Herr von Mérey an Grafen Berchtold 
Telegramm Nr. 528 Rom , den 22. Juli 1914 
Chiffre — Geheim 
Mit Telegramm vom 15. 1. M., Nr. 82o2, ermächtigten mich 
Euer Exzellenz, dem Marquis San Giuliano unsere Demarche in 
1 Siehe Nr. 34. 
8 Siehe Nr. 22.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.