Volltext: Inviertel und Mondseeland

[849] 
421 
der Oberpflegbedienstungen zu Braunau und zu Friedburg sup- 
plizierten, resolvierte die Kaiserin laut Note der Hofkanzlei an 
die geheime Hof- und Staatskanzlei vom 28. August 1779/ daß 
nicht nur dieselben mit ihren diesfälligen Gesuchen lediglich 
abzuweisen, sondern auch alle übrige in dem Inviertel noch 
vorfindige derlei Oberpflegdienste sogleich eingezogen werden 
sollen. Damit war die Angelegenheit der Hauptpflegschaften 
abgetan, deren Inhaber nun den bayerischen Hof mit ihren 
Ansprüchen bedrängten. 
Noch eine weitere Verfügung traf Maria Theresia selbst; 
laut Dekretes der Hofkanzlei ddo. 18. Mai 1780 an die Landes¬ 
hauptmannschaft in Linz2 genehmigte sie, daß das Landgericht 
Mauerkirchen jenem zu Ried einverleibt werde; sie genehmigte 
weiters am 24. April 1780 die Auflösung des aus den beiden 
Forstämtern Matighofen und Hohenkuchel bestehenden Forst¬ 
gerichtes Mauerkirchen3 sowie des Forstgerichtes Burghausen 
und die Zuweisung der Untertanen derselben an die benach¬ 
barten Land- und Pfleggerichte, der Pfleggerichte Utendorf und 
Matighofen4 und des Zehentkastenamtes zu Obernberg sowie 
die besondere Behandlung des Forstwesens.5 
Die Arrondierung der Gerichtsbezirke wurde bis zur Re¬ 
gulierung der Pfarren aufgeschoben, da Kaiser Josef von dem 
Grundsatze ausging, daß der Untertan keinen beschwerlichen 
Zugang zu seiner Kirche und zu seiner Obrigkeit haben dürfe. 
Deshalb kam auch die bereits 1782 genehmigte neue Abgren¬ 
zung des Gerichtes Wildshut nicht zur Durchführung. Erst 
nach der Pfarrenregulierung fand die sogenannte ,Gerichter 
Abrundung' im Inviertel statt; wie nur aus den Beschreibungen 
der Staatsgüter aus den Jahren 1795 bis 18026 zu ersehen ist, 
im J. 1789, denn die Akten über die Organisierung, welche 
ich neun Jahre hindurch in allen staatlichen Archiven — selbst 
1 Archiv des Minist, des Innern zn Wien III A 6 O.-ö.; 58 ex Aug. 1779. 
2 a. a. O. 79 ex Maio 1780. 
3 Wildmeister zu Mauerkirchen war damals Graf Karl Butler. 
4 Utendorf wurde dem Pfleggerichte Braunau, Matighofen jenem zu Fried¬ 
burg zugewiesen. 
5 Akten der oberösterr. Landeshauptmannschaft im o.-ö. Landesarchive. 
Sie enthalten eingehende Auskünfte über die Gerichte Wildshut, Uten¬ 
dorf, Matighofen und die Forstgerichte. 
6 Hofkammerarchiv in Wien: ,Obderensische Staatsgüterbeschreibungen.'
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.