Volltext: Das k. u. k. 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger im Weltkriege 1914 - 1918

— 64 — 
Es langte erst um 3 Uhr früh an seinem Bestimmungsort an. 
Infolge des sumpfigen und durch den anhaltenden Regen der letzten Tage 
teilweise überschwemmten Bodens war der Marsch außerordentlich beschwerlich 
und zog sich sehr in die Länge. 
Das 2. Feldbataillon marschierte um dieselbe Zeit über S t e c e nach 
I. H. bei P o d w o l s k y und nächtigte dortselbst. 
Der Regimentsstab und das 3. Feldbataillon blieben in S t e c e. 
Am nächsten Tage (9. Oktober) setzte die Division den Marsch mit der 
Absicht fort, die Russen, wo immer sie sich stellten, anzugreifen. (Bes. op. Nr. 177.) 
Es kam jedoch zu keinem Zusammenstoß. 
Das Regiment marschierte bis SB o l k a L e t o w s k a, wo die ganze 
Division nächtigte. 
Ein auf der Höhe 206 uordöstlich dieses Ortes aufgestelltes Nachrichten- 
detachement (6. Feldkompagnie Hauptmann E y m u t h) meldete nur russische 
Patrouillen nördlich L e t o w s k a. 
10. Oktober. Die Russen blieben auch weiter in fluchtartigem Rückzüge 
über den S a n. 
Am selben Tage erreichte Las Regiment um 7 Uhr 30 abends über W o l a 
Aarczycka - Hucisko marschierend den Ort Giedlarowa, wo es 
nächtigte und bis 13. Oktober verblieb. 
Am 11. Oktober wurde die 7. Feldkompaguie als Nachrichtendetachement 
bis zum San entsendet, klärte den anbefohlenen Raum mit 7 Patrouillen aus 
und rückte um 4 Uhr 45 nachmittags über Befehl des Regimentskommandos 
wieder ein. 
b) San-Forcierung bei Rzuchow am 14. und 15. Oktober. 
Die vor der Front befindliche russische 5. Armee war durch das rasche 
Bvrdriugeu der eigenen Armeen gehindert, den nach Norden abziehenden drei 
russischen Armeen zu folgen und mußte zwischen Jaroslau und R u d n i k 
den San übersetzen, hiebei blieb eine große Anzahl von Gefangenen und viel 
Kriegsmaterial in den Händen der nachdrängenden ö.-u. Truppen. 
Die Herresleitnng beabsichtigte weiterhin der russischen Armee über den 
San zu folgen. 
Bereits am 13. Oktober mittags wurde ein Aviso ausgegeben, wonach das 
Regiment in den Quartieren marschbereit zu machen war, da eine überschiffungs- 
aktion auf das östliche Sanufer geplant sei. 
Zur näheren Orientierung über die beabsichtigte Sansorcierung werden 
im Nachstehenden die betreffenden Dispositionen der höheren Kommanden auszugs- 
weise wiedergegeben. 
K. n. k. XIV. Korpskommcmdo 
Op. Nr. 406/15. 
Dispositionen für die Sansorcierung am 14. Oktober 1914 
L e s z a j s I, am 13. Oktober 12 Uhr mittags. 
2) Die ganze 4. Armee und der rechte Flügel der 1. Armee werden morgen den 
14. Oktober den San überschreiten und die Russen zurückwerfen. 
3) Das XIV. Korps wird unter meiner Leitung die Sansorcierung bei Rzuchow 
durchführen. 
4) Zur Täuschung des Gegners wird die 15. JTD. östlich Sarzyna, die 3. JTD. 
gegenüber Knrylowka demonstrieren. 
5) Für die Sansorcierung wird angeordnet: 
8. JTD. beginnt unter dem Schutze der gesamten Artillerie des Korps bei Tages- 
anbrnch des 14. Oktober gegenüber Rzuchow mit der überschifsung.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.