— 20 —
Gliederung, Bewaffnung und Ausrüstung des Feldregimentes.
Stand des Regimentsstabes: 1 Regimentskommandant, 1 Regimentsadjutant,
6 Offiziere, Regimentsmusik (41 Mann), 4 Radfahrer, 25 Fahrsoldaten,
Tragtierführer, Offiziersdiener und Pferdewärter, Pionierabteilung (zu-
sammengesetzt aus den Kompagniepionieren — 72 Mann).
Stand eines Feldbataillons: Bataillonskommandant, Bataillonsadjutant, Batail-
lonschesarzt, 6 Unteroffiziere, 12 Mann.
Stand einer Feldkompagnie: 5 Offiziere, 260 Mann.
Stand einer Maschinengewehrabteilung: 1 Offizier, 36 Mann, 21 Pferde.
Gesamtstand des Regiments: etwa 190 Offiziere, 3400 Mann, 300 Pferde,
57 Fuhrwerke.
Bewaffnung: 8 Millimeter Mannlicher Repetiergewehr Modell 95 (für Mannschaft
vom Zugsführer abwärts). Offiziere, Oberjäger und berittene Unter-
offiziere Repetierpistole.
Munitionsausrüstung: für Repetiergewehr: 129 Patronen beim Manne, 20 auf
dem Kompagniemunitionstragtier, 40 am Kompagniemunitionswagen.
Pro Maschinengewehr 10.000 Patronen.
Sanitäre Vorsorgen: jeder Mann ein Verbandpäckchen, per Kompagnie, ein
Sanitätsunteroffizier und vier Blefsiertenträger mit zwei Feldtragen und
zwei Hohlschienen.
per Bataillon: zwei Bandagenträger und Verbandzeug für den Arzt
am Hilfsplatztragtier.
Verpslegsvorsorgen: beim Manne und auf dem Proviantwagen 1 N + 2 R Por¬
tionen (— 1 Normal- und, 2 Reserveportionen), auf der Fahrküche
2 N Portionen, beim Manne Kochgeschirre für 2 Mann, Eßbesteck und
_ Feldflasche.
Technische Ausrüstung: beim Manne Feldspaten oder Beilpicke (per Kompagnie
96 bezw. 32). Von den Kompagniepionieren trugen die Hälfte Zimmer-
manns-, die andere Hälfte Erdwerkzeuge; am Sprengmitteltragtier
befanden sich 32 Ekrasitsprengbüchsen.
Telephon- und Signalausrüstung: per Kompagnie eine Telephonpatrouille (drei
Mann) mit Material für eine Station und eine Hilfsstation und 1.5 Kilo-
meter Leitungsdraht.
Tragbare Zeltausrüstung: jeder Mann ein Zeltblatt und drei Pflöcke.
Regimentstrain bestand aus:
1. Pr o v i antt r ai n : 5 Bagage-, 13 Proviant-, 1 Werkzengwagen,
6 Provianttragtiere.
2. Gefechtstrain: 13 Fahrküchen, 12 Kompagniemunitionswagen,
1 Sprengmittel- 3 Sanitäts- und 24 Kompagniemuuitionstragtiere.
Offizierseiuteiluug beim ausmarschierenden Regiment.
Regimentsstab:
Regimentskommandant: Oberst B o n b a n k Heinrich,
Regimentsadjutant: Hauptmann Oberndorfer Georg,
Regimentschefarzt: Regimentsarzt Dr. St engl Eduard,
Regimentspionieroffizier: Oberleutnant H a fc a n t Emanuel,
Regimentstrainkommandant: Hauptmann Psrogner Anton,
Regimentsgefechtstrainkommandant: Oberleutnant P.-O.*) Iuch August,
Hauptmannrechnungsführer: Strobach Gustav Edler von.
*) P.-O. ^ Proviantoffizier.