Volltext: Deutsche Offensive aus Ostpreussen über den Narew auf Siedlec (Ergänzungsheft 1)

Verlustkalkül für den Karpathenwinter 1915 
39 
angenommen werden, dann die Gestorbenen und Er¬ 
krankten des Erhaltungsapparates, der in dieser Zeit 
einen Abgang von 3 o/0 im Monat, das ist 12 o/o im 
ganzen erlitten haben dürfte und für 488.000 .... 
beträgt, woraus ein überschlagsweiser Gesamtverlust von 
das ist rund 
Mann erwachsen würde. 
Schätzungsweise dürften von diesen neun Zehntel auf die 
Front südlich der Weichsel entfallen sein 
während im eigentlichen Gebiet der Karpathenschlacht, 
auf das Kampfgebiet der 2., 3. Südarmee und Armee¬ 
gruppe Pflanzer etwa vier Fünftel, also 
als Gesamtverlust der viermonatlichen Kämpfe in den 
Karpathen anzunehmen sind. 
MONATS- UND TAGESDURCHSCHNITTE DER VERÄNDERUNGEN 
IM FEUERGEWEHRSTAND 
Der Monatsdurchschnitt errechnet sich mit Verlusten von 156.956 
Mann, bei einem Feuergewehrsatz von 195.018 Mann und einer Hinzu¬ 
führung von 26.263 Mann an Verstärkungen, wobei eine Zunahme der 
Feuergewehrstände um 64.325 erzielt wurde. 
Auf den Tag verteilt ergab es Opfer von 5.232 bei einem Zufluß 
von 7.376 Feuergewehren, die bald anschwellend, bald abklingend, 
aber nie versiegend die blutigen und Gefangenenverluste ersetzten, die 
Kampfkraft der Front stärkten, aber noch viel mehr all die Lücken 
füllen mußten, die fortgesetzt die Witterungsunbilden im unterkunfts¬ 
losen Gebirge in die Reihen der schwer duldenden Kämpfer rissen. 
Die Größe der Anstrengungen des ganzen Donaureiches in diesem 
harten Winter werden durch diese Überlegungen offenbar. 
Die Durchführung der Karpathenkämpfe ist ohne die fortgesetzte 
Ersatzstellung, ohne die aufs äußerste angespannte Tätigkeit der Heimat¬ 
armee und mit ihnen der Bekleidungs-, Ausrüstungs- und Bewaffnungs¬ 
industrie und des Transportapparates gar nicht denkbar. Ihre Leistung 
kommt in der monatlichen Autstellung, Ausbildung und Ausrüstung 
einer Menge von rund 5000 Offizieren, 230.000 Mann, 25.000 Pferden 
und 5000 Fuhrwerken und ihrer Beförderung auf den nordöstlichen 
Schauplatz am sinnvollsten zum Ausdruck1). 
x) Außerdem erfolgten noch namhafte Ersatzstellungen gegen B, unbedeutende 
gegen I. 
58.560 
749.166 
750.000 
675.000 
600.000
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.