Volltext: Das Kriegsjahr 1918 ; 7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ; (7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ;)

614 
Der Zusammenbruch Österreich-Ungarns 
Der Hauptschlag der Alliierten am Piave 
(24. bis 28. Oktober) 
Hi e zu Beilage 33 
Das Vorspiel auf der Insel Papadopoli 
(24. bis 26. Oktober) ^ 
An der Piavefront waren am 23.Oktober abends Truppen der engli¬ 
schen 7. Division unter dem Schutze der Dunkelheit und des Nebels auf 
der oberhalb Ponte di Piave sich hinziehenden Insel Papadopoli gelandet 
und überraschend in die dort stehende Vorpostenlinie der k.u. k. 7. ID., 
FML. Edi. v. Baumgartner, des XVI.Korps eingedrungen (S.600). Am 24. 
morgens setzte gegen die ganze Front der 6. Armee und gegen den Nord¬ 
flügel der Isonzoarmee heftiges Artillerie- und Minenfeuer ein, das aber 
bis Mittag abflaute. Abgesehen von einzelnen Patrouillenkämpfen auf 
den Piaveinseln bei Pederobba kam es bei der 6. Armee zu keinen In¬ 
fanterieunternehmungen. 
Am Nordflügel der Isonzoarmee drängten bei Tagesanbruch Eng¬ 
länder die Vorposten der 7. ID. vom Nordteile der Insel Papadopoli ge¬ 
gen den linksufrigen Piavedamm zurück. Der gegen den Übergang bei 
Cimadolmo gerichtete feindliche Angriff wurde durch einen Gegenstoß 
von vier rasch zusammengerafften Kompagnien zwar zum Stehen ge¬ 
bracht; am Abend war aber doch der größte Teil der Insel in Feindes¬ 
hand. Nur im Südostteile vermochte sich noch ein Vorpostenbataillon des 
k. u. k. IR. 37 gegen Angriffsversuche der italienischen 37. ID. zu be¬ 
haupten. Der zeitweilige Kommandant des XVI. Korps, FML. Berndt1), 
befahl der 7. ID., die Insel zurückzuerobern. Bevor jedoch der Gegen¬ 
angriff zur Durchführung kommen konnte, mußte ;am 25. abends auch 
das Vorpostenbataillon deis IR. 37 nach hartem Kampfe gegen den Piave¬ 
damm zurückweichen. Am 26. früh bemächtigte sich die englische 7. ID. 
des ganzen Nordufers der Insel, von der aus ein Übergang über den 
Hauptarm des Piave möglich war. FML. Berndt verzichtete nun auf die 
Wieidereroberung der Insel, denn er wollte sich seine Korpsreserve, die 
201.LstIBrig., für die Abwehr eines Großangriffes des Feindes aufsparen. 
Zu diesem Zwecke hielt er die Brigade hinter der 7. ID. bei Vazzola bereit. 
1) Bernd t, Letzter Kampf und Ende der 29. Infanteriedivision (Reicheinberg 
1928), 30 ff.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.