Volltext: Das Kriegsjahr 1918 ; 7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ; (7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ;)

Öst.-ung. Verstärkungen für die bulgarische Front 
481 
Kräfte der Westfront entscheidend helfen könnten1). In Albanien sei 
nichts entbehrlich, aus der Ukraine nur eine Division (30. ID.). Mehr 
von dort wegzunehmen, sei wegen Rumänien nicht zulässig. Er erwäge 
mithin, diese beiden Divisionen verfügbar zu machen. Auf diese Kräfte 
erhebe jedoch die bulgarische Heeresleitung Anspruch, die wegen der 
grundstürzenden Ereignisse in Mazedonien, die noch zu schildern sein 
werden, dringend um Unterstützung gebeten habe. Am 22. September er¬ 
suchte auch GFM. Hindenburg das AÓK. in Baden, die Bulgaren zu 
unterstützen, damit sie nicht zusammenbrächen. Daraufhin ließ GO. Arz 
dem Bundesgenossen nochmals wissen, daß insgesamt nur zwei Divisionen 
(die 9. und die 30. ID.) in der Stärke von 26 Bataillonen und 34 Batterien 
zur Verfügung gestellt werden könnten; mehr abzugeben sei wegen der 
gespannten Lage nicht möglich. Das AOK. bitte um die Entscheidung, ob 
diese beiden Divisionen auf den Balkan oder nach Frankreich gefahren 
werden sollten. Die Entscheidung des GFM. Hindenburg fiel zugunsten 
des Balkans. Vom 23. September an rollte die 9. ID. aus Venetien nach 
Mazedonien ab. 
Die militärpolitische Weltlage im Sommer 1918 
Politische und militärische Ziele im Lager der Feinde 
Als im Frühjahr 1918 die Entente ihr Bemühen, Österreich-Ungarn 
von der militärischen Vormacht des Vierverbandes, dem Deutschen Reiche, 
zu trennen, als nutzlos erkannt hatte, waren die Friedensfäden zwischen 
beiden kriegerischen Lagern wieder gerissen (S. 12). Die entscheidende 
Austragung des Weltbrandes blieb den Waffen anvertraut. Clemenceau, 
Lloyd-George und Foch fühlten in sich die Kraft, den Kriegswillen ihrer 
Völker bis zum Endsieg aufrecht zu erhalten. Diesen Männern zur Seite 
stand der starr in seine, Ideen versponnene Präsident Wilsion, der sich in 
der Rolle eines Weltrichters gefiel und in seinen Thesen; geistiges Rüst¬ 
zeug lieferte, das zur Bekämpfung der Mittelmächte trefflichste Dienste 
leistete; stellte es doch in steigendem Maße die Sache des monarchischen 
Vierverbandes (VI. Bd., S. 417) als eine ungerechte hin! 
*) Auf neuerliches Betreiben des deutschen bevollmächtigten Generals beim. 
AOK. um öst.-ung. Divisionen sollten ursprünglich die im Hinterland befindliche 
32. ID. und die 1. KD. nach Frankreich abgehen. Beide Heereskörper mußten aber, 
wie noch ausgeführt werden wird, auf den Balkan und nach Siebenbürgen entsendet 
werden. 
VII 
31
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.