Volltext: Das Kriegsjahr 1918 ; 7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ; (7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ;)

422 
Dem Niedergang entgegen 
kampfbewährten Truppen vor harte Aufgaben. In der Mitte der Heeres¬ 
gruppe sollte die 7. Armee, deren Westflügel das 9. Armeekimdo. über¬ 
nommen hatte, die Marne aufwärts von Château-Thierry überschreiten 
und auf Epernay vorstoßen. Östlich von Reims wurden die 1. und die 
3. Armee angesetzt ; der Westflügel dieser Kraftgruppe hatte ebenfalls 
Epernay als Ziel, die Mitte sollte auf Châlons s. M. vorgehen. Durch die¬ 
sen Zangenangriff hoffte die deutsche Führung die ¿wischen den beiden 
Stoßrichtungen liegenden starken feindlichen Verteidigungsanlagen um 
Reims und im Nordteile des Reimser Bergwaldes, ¡die selbst nicht an¬ 
gegangen wurden, zu Fall zu bringen. 
Der französische Generalissimus Poch rechnete seit Anfang Juli auf 
Grund der in seinem Hauptquartier eingelangten Nachrichten mit einem 
bevorstehenden Anstürme des Gegners in dem Frontabschnitte zwischen 
Château-Thierry und den Argonnen1). Zu dieser Zeit waren Vorberei¬ 
tungen der verbündeten Westmächte2) für Gegenangriffe größeren Um- 
fanges im Gange. Der Führer der französischen Armeen, Gen. Pétain, 
hatte schon ¡am 14. Juni Anweisungen für einen Stoß in den Raum west¬ 
lich von Soissons erhalten, um die Benützung dieses besonders wich¬ 
tigen Eisenbahnknotens, über den der Hauptteil des Nachschubes für 
1) F och, II, 139. 
2) Die Stärke der Westmächte in Frankreich Mitte Juli 1918 zeigt nach Franz. 
Gstb. W. VI/2, 547, und VII/1, 18—27, folgende Übersicht: 
Zugehörigkeit 
Front 
Reserve 
in Aus- 
bildg. 
aufge¬ 
teilt 
im An¬ 
marsch 
Summe 
Geschütze 
Flug¬ 
zeuge 
Kampfwagen 
Gefechts¬ 
stände 
ID. u. 
KD. 
z. F. 
ID. u. 
KD. 
z. F. 
KD. 
ID. 
ID. 
ID. 
ID. u. 
KD. 
z. F. 
KD. 
Feld- 
schwe¬ 
re 
Franzosen 
76 
27a) 
6 
- 
- 
- 
103 
6 
5933 
5355 
3250 
780 
1,675.000 
Briten 
37 
20 
3 
- 
— 
2 
59 
3 
4198 
2167 
1700 
720 
1,166.000 
Amerikaner 
8 
9 
- 
5 
ib> 
- 
23 
- 
864 
528 
300 
618.000 
Belgier 
9 
3 
1 
- 
- 
— 
12 
1 
486 
273 
100 
132.000 
Italiener 
2 ' 
2 
— 
c) 
c) 
c) 
c) 
Portugiesen 
— 
2 
- 
— 
- 
- 
2 
- 
d) 
d) 
d) 
d) 
Summe 
132 
61 
10 
5 
1 
2 
201e) 
10 
11.481 
8323 
5350 
1500 
3,591.000 
Anmerkungen 
a) hie von 10 voll kampffähig, 8 frisch aufgefüllt, 9 abgekämpft, b) Neger, c) bei den 
Franzosen gezählt, d) bei den Franzosen und Briten gezählt, e) hiebei die polni¬ 
schen und tschechoslowakischen Hilfstruppen. 
Die deutschen Kräfte an der Westfront verfügten zur gleichen Zeit über 209 ID. 
und KD., 10.800 Feld- und 7300 schwere Geschütze sowie 3000 Flugzeuge (St en g er, 
Der letzte deutsche Angriff, 45).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.