Die französische 57. ID. fällt in diie Verteidigung zurück
387
Die Ursache lag in den inzwischen von Saloniki an Gen. Henrys er¬
gangenen geheimen Weisungen. Ihnen zufolge hatte die nördlich des
De voli stehende französische 57. ID. in den eroberten Linien eine in die
Tiefe gegliederte Verteidigungsstellung einzurichten, die im allgemeinen
über den Gebirgsrücken zwischen den Talschlüssen des Skumbi und der
Holta und dann über die südlichen Talhöhen dieses Flusses verlaufen sollte.
Diese im Rahmen der geplanten Gesamtoffensive der Alliierten auf
dem Balkan erteilten Weisungen, die noch zu erörtern sein werden, setz¬
ten der in Albanien kämpfenden französischen 3. Divisionsgruppe die Er¬
oberung des Gora Top zum Ziele, um dadurch die öst.-ung. Streitmacht
von ihren Verbündeten zu trennen. Das gründlich vorzubereitende Unter¬
nehmen sollte aber erst in der zweiten Augusthälfte durchgeführt wer¬
den und verfolgte noch den Zweck, die Reserven des Bulgarenheeres in
diese Richtung zu locken. Indessen sollten aber die auf dem südlichen
Ufer des Devoli eingesetzten Teile der französischen 57. ID. auch weiter¬
hin an der Offensive des italienischen XVI. Korps teilnehmen. Dennoch
beleuchtet diese streng geheim zu haltende Absicht der Franzosen nur
zu deutlich die Nachteile des Koalitionskrieges, die in unmittelbarer
Folge durch einen unerwarteten Entschluß der Italiener zum Rückzug
noch schärfer zum Ausdruck kamen, da damit selbst die, in den letzten
Monaten schwer erkämpften Erfolge der Franzosen in Albanien Gefahr
liefen, zunichte gemacht zu werden.
Der Rückzug des italienischen XVI. Korps
(30. Juli bis 7. August)
Am Morgen des 30. Juli erhielt Gen. Henrys eine teilweise verstüm¬
melte Depesche, die, nachmittags wiederholt und ergänzt, die Absicht
des Gen. Ferrerò enthüllte, seine bei Kuci kämpfende Hauptkraft wegen
starken feindlichen Druckes in den Raum von Berat zurückzunehmen.
In der Besorgnis, daß die auf dem Mali Siloves kämpfende reichte Flü¬
gelgruppe der italienischen Streitmacht abgeschnitten werden könnte, er¬
hielt auch ihr Führer, Gen. Trébol di, den Befehl, bis auf die Cafa Darz
zurückzugehen und sich mit seinem östlichen Flügel bei Krpica an die
Tomorica anzulehnen. Diese Bewegungen sollten derart durchgeführt
werden, daß die Truppen während der Nacht :auf den 31. Juli die Linie
Krpica, dann die Höhenmarken 1150, 938, 700 und 472, Orjania, die Tri-
gonometerhöhe 350, Gorjan, die Höhe 559 und Semeni besetzen könnten.
25*