Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Bereitstellung zum Angriff auf Durazzo 
71 
210. LstlBrig. unter Obstlt. Jurisevic im Räume um Ruskuli am unteren 
Arsen. In der Mitte, um die feindliche Brückenkopfstellung, hatten sich 
beiderseits der Straße das Detachement Krammer und anschließend die 
nunmehr vom Obst. Lörinczy befehligte 211. LstlBrig. bereitgestellt. In 
den südlichen Küstenstreifen, westlich vom Arsen, schob sich die 20. 
LstGbBrig. unter Obst v. Farkas, während das Detachement Zloch und 
zu äußerst die Albanergruppe Hässler den linken Flügel abschlössen. 
Die nicht eingesetzten Teile der 210. LstlBrig. wurden teils als Reserve, 
teils zu dringenden Wegarbeiten verwendet. 
Gegen Süden schien der Raum bis zum Semeni im allgemeinen 
frei vom Feinde, da die freundlich gesinnten Albaner, den geringen 
Widerstand der Anhänger Essad Paschas brechend, bereits bis Berat 
vorgedrungen waren. Elbasan war schon am 13. Februar von einem 
öst.-ung. Nachrichtendetachement erreicht worden; auch die Bulgaren hat¬ 
ten dorthin ihre Sicherungen vorgetrieben. 
Mittlerweile war auch die von den Italienern am Semeni zurück¬ 
gehaltene serbische KD. nach Valona herangezogen worden; sie hätte 
ursprünglich über Tepeleni nach Santi Quaranta rücken sollen, um die 
Einschiffung in Valona zu entlasten. Aber die Serben hatten Einspruch 
erhoben, wie sie überhaupt alle doch lediglich aus taktischen oder rein 
nautischen Gründen angeordneten Verschiebungen als überflüssige Quä¬ 
lereien empfanden und nur zögernd durchführten. 
Es steht jedoch außer Zweifel, daß für die durch den italienischen 
Oberbefehl geregelte Überschiffung nur maritime Erwägungen ma߬ 
gebend sein konnten. Waren doch hiezu weit über tausend Fahrten der 
beteiligten Kriegsschiffe notwendig, die 81 Dampfer mit 223.000 Tonnen 
Rauminhalt auf 322 Transporten zu sichern hatten1). Die bei diesem 
Manöver erlittenen, kaum nennenswerten Verluste stellen der italienischen 
Flottenführung das beste Zeugnis aus. 
Die Eroberung von Durazzo 
(23. bis 26. Feber) 
Nach den letzten Befehlen des 63. IDKmdos. sollte die bereit¬ 
gestellte Infanterie am 23. Februar noch vor Anbruch der Morgen¬ 
dämmerung so weit vorgehen, daß sie in einem Zuge in die feindlichen 
*■) Kriegsarchiv (Marinearchiv), Österreich-Ungarns Seekrieg 1914—18, 
271 ff. — Nach italienischen Quellen wurden aus den albanischen Häfen insgesamt 
260.895 Menschen, 10.153 Pferde und 68 Geschütze abtransportiert, von denen 193.514 
Mann auf das Heer und die Behörden der Serben entfielen. Die Serben selbst geben
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.