Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Truppenverschiebungen bei der Armee Kövess 
649 
lungen ausgenützt oder auf besseres Wetter gewartet werden, um dann 
den Angriff mit verstärkter Artillerie wieder aufzunehmen. Die letzten 
Transportzüge des deutschen Karpathenkorps waren bereits bei Rusz- 
polyána ausgeladen. GLt. Conta, der Führer dieses Korps, stellte seine 
Streitkräfte zum Vormarsch über den Gebirgswall bereit. 
Neuerliche Vereitelung des Bereitstellens der Durchbruch sgrwpf e 
am Dniester 
(21. bis 27. Juli) 
Gedeckt durch den tief in die Waldkarpathen vorgerückten linken 
Flügel rüstete Letschitzki im letzten Julidrittel zum Angriff auf Sta- 
nislau und Nadwórna, den er gleichzeitig mit dem entscheidenden Vor¬ 
gehen Brussilows auf Kowel zu führen gedachte (S. 638). Ganz untätig 
blieb er indes in der Zwischenzeit auf seinem rechten Flügel nicht. 
Schon am 20. versuchten russische Truppen von Jaremcze aus in die 
Flanke des k. u. k. VIII. Korps vorzustoßen. Der Erfolg blieb aus. Die 
auf den Höhen westlich vom Pruth sichernde 9. IBrig. wehrte den Feind 
ab. In den folgenden Tagen mußten bei Dora und an verschiedenen 
Stellen zwischen Pruth und Dniester Erkundungsvorstöße der Russen 
von den Stellungsdivisionen der k. u. k. 3. Armee abgewiesen werden. 
GO. Kövess schob die aus drei Bataillonen der Gruppe Hadfy neuge¬ 
bildete Abteilung Obst. Kranz in den Kampfabschnitt der 5.HKD. ein, 
dehnte die 30. ID. (16. IBrig. und IR. 97) und die 44. SchD. nach rechts 
aus und ermöglichte dadurch das Herausziehen der 24. ID. bei Delatyn. 
Zugleich wurde die 59. ID., GM. Kroupa, an Stelle der 5. ID. auf den 
Höhen westlich von Dora und von Jamna eingesetzt und ihr rechter 
Flügel so weit verlängert, daß der Anschluß an die auf dem Jablonica- 
paß stehende 34. ID. gesichert war. Aus den Trümmern der neuaufzu¬ 
stellenden 51. HID. war in Majdan Srd. ein Regiment gebildet worden. 
Das nunmehr vom FML. v. Csicserics befehligte XIII. Korps hatte das 
HIR. 302 an seine Stammdivision zurückzustellen. Die aus der Front 
herausgelösten Truppen der 24. und der 5. ID. rückten im Laufe des 
22. und des 23. nach Nadwórna. Am 24. rollte die zum Austausch mit 
deutschen Kräften bestimmte k. u. k. 24. ID. zur Heeresgruppe Hinden- 
burg ab. Bei der Gruppe Hadfy war die KBrig. GM. Fluck schon an¬ 
fangs Juli aufgelöst worden. 
Bei der Südarmee vergingen die Tage seit dem 21. Juli mit Feuer-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.