Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

640 
Die Offensive der Russen i'm Sommer 1916 
Der nur als Abwehrmaßnahme mit den notwendigsten Kräften ge¬ 
plante Vorstoß über das Gebirge nördlich des Prislopsattels hatte in¬ 
zwischen seine Dringlichkeit verloren. Am 18. zeigte sich, daß der 
Feind unter dem Schutze des Nebels die Gura Rucada und die anschlie¬ 
ßenden Höhen geräumt hatte. Rasch entschloß sich GO. Pflanzer-Baltin, 
die im Bereiche des XI. Korps eingelangten Teile der 34. ID. mit Aus¬ 
nahme eines Bataillons über F. Vissó, Ruszpolyána und auf dem Wege 
über die Kopilas der 3. KD. zuzuführen. 
Nach aufreibendem Kleinkrieg im schwierigen Gebirgsgelände war 
diese Division mittlerweile dem Drucke der Russen erlegen. Sie wurde 
am 18. auf ihrem linken Flügel bei 2abie eingedrückt und mußte auch 
ihren von Umfassung bedrohten rechten Flügel zurückbiegen. Am 19. 
sammelten sich die arg hergenommenen Reiterregimenter unter Zu¬ 
rücklassung von Sicherungen in der Linie Hryniawa—Bystrzec und auf 
dem Wege zur Kopilas. Durch das Ruszkovatal stiegen indessen drei 
Bataillone der 68. IBrig. den Gebirgswall empor, um der abgekämpften 
3. KD. den schon dringend notwendigen Rückhalt zu geben. Links von 
der 3. KD. hatte sich die 202. HIBrig. auf der Kostrycza, auf den Höhen 
beiderseits von Ardzelu±a und östlich von Worochta eingeschanzt und 
hütete die Übergänge in die Täler der Weißen und Schwarzen Theiß. 
Die 8. KD. stand noch auf den Höhen südlich und westlich von Tatarow. 
Sie wurde vom Feinde andauernd bedrängt. Zu ihrer Entlastung hatte 
GO. Pflanzer-Baltin mittlerweile die 6. GbBrig. der hinter dem rechten 
Flügel des VIII. Korps bereitgestellten 59. ID. über Pasieczna in süd¬ 
östlicher Richtung ansetzen wollen. Aber auch diesen Plan lehnte das 
Heeresgruppenkmdo. Erzherzog Karl Franz Joseph ab, offenbar aus 
dem Grunde, damit nicht Teile der 59. ID. der zwischen Pruth und Dnie¬ 
ster neuzubildenden Durchbruchsarmee entzogen würden. Die Divisio¬ 
nen der 7. Armee waren noch immer ziemlich durcheinander geworfen. 
Schon hatte der ungarische Landesverteidigungsminister Einspruch er¬ 
hoben, daß die Reste der 51. HID. in andere Truppenkörper der 
Gruppe Snjaric eingereiht worden waren. Am 17. erhielt GO. Pflanzer- 
Baltin vom Heeresgruppenkmdo. Erzherzog Karl Franz Joseph neuer¬ 
lich den Befehl, die alten Divisionsverbände wieder herzustellen. Dem¬ 
gemäß ordnete das 7. Armeekmdo. die Neuaufstellung der 51. HID. aus 
ihren Truppenresten und aus Ersätzen an. Den Befehl über diese Divi¬ 
sion hatte wieder GM. Foglár zu übernehmen, an dessen Stelle das 
215. IBrigkmdo., Obst. v. Berzeviczy, nach Jacobeny berufen wurde, um 
den Befehl über den rechten Flügel des XI. Korps zu führen. Ferner
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.