Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Operationsplan zur Gewinnung des Lovcen 
43 
feu-ers den gewählten Einbruchsraum zu gewinnen. Auch das 3. Armee- 
kmdo. beeinflußte den Gang der Ereignisse im Befehlsbereiche des GdL 
Sarkotic nicht mehr, wenn wir vom Befehl zu einer kurzen Unterbre¬ 
chung des Einschießens der schweren Artillerie aus Gründen der Ge¬ 
heimhaltung absehen1). Dagegen ließ noch das 3. Armeekmdo. am 4. 
den Bahntransport der 21. LstGbBrig. zeitweilig einstellen, um die be¬ 
reits im zugewiesenen Verwendungsbereiche befindlichen Verbände ma¬ 
teriell hinreichend versorgen zu können; aus dem gleichen Grunde 
schien notgedrungen auch eine Verzögerung im Anrollen der Brigade 
Hausser geboten. 
Die ersten operativen Befehle, die das 3. Armeekmdo. am 31. Dezem¬ 
ber 1915 (S. 36) ausgegeben hatte, wurden durch den Gdl. Sarkotic 
schon am 2. Jänner 1916 ergänzt. Danach hatte die 14. GbBrig. den An¬ 
griff in der vordersten Kampflinie mitzumachen. Da diese Brigade jedoch 
nicht auf vollem Kriegsstande war, erschien zur Erlangung einer kräf¬ 
tigen Gefechtsfront im Rahmen der 47. ID. außer den Gruppen Törk 
und Lottspeich noch das Einsetzen der FsIBrig. oder der Gruppe Zhuber 
geboten. Eine weitere Brigade des XIX. Korps hatte aus dem Räume 
Paß Han am 8. den Grenzrücken Bjelos zu nehmen und zu befestigen, 
um hiedurch zur späteren Versorgung der Gruppe Braun die Straße 
Dragalj—Nanove zu öffnen und stärkere feindliche Kräfte anzuziehen. 
Diese Brigade war schon am 6. in ihre Ausgangslage zu bringen und 
hatte unter Mitwirkung der benachbarten Artillerie, bei gleichzeitiger 
Sicherung gegen Grahovo, überraschend anzugreifen. Als Korpsreserve 
sollte die Brigade Hausser in der Zeit vom 7. bis zum 14. in Zelenika 
eintreffen. Die Mitwirkung der 5. Schiffs division war im Einvernehmen 
mit ihrem Kommandanten unter Berücksichtigung ihrer maritimen Auf¬ 
gabe zu regeln. 
FML. Braun hatte mit den mobilen Teilen der Besatzung von Tre- 
binje und der Gruppe Lörinczy (lO1/^ Bataillone und 13V2 Batterien) 
aus dem Räume östlich von Lastva anzugreifen, um zunächst die Linie 
Omutic—Viljuse zu gewinnen; das Vorgehen des rechten Flügels war 
durch das XIX. Korps von Lisac aus zu unterstützen. Die Kräfte bei 
Bileca und Avtovac hatten den gegenüberstehenden Feind durch rege 
Tätigkeit nach eigenem Ermessen zu binden. 
Als Reserve des Kommandierenden Generals sollte die 21. LstGbBrig. 
während der dritten Jännerwoche je nach Notwendigkeit entweder im 
Räume um Cattaro oder bei Trebinje eintreffen. 
x) Sarkotic, Die Lovcenaktion (Sarajevo 1916), 19.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.