Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Verebben der Anstürme der Armee Schtscherbatschew 
601 
Monasterzyska eingetroffen war, durfte die erfolgreiche Abwehr eines 
neuerlichen Einbruches der Russen am schwachen Südflügel Bothmers 
erhofft werden. 
Am 7. Juli setzte Schtscherbatschew den Angriff beiderseits der 
Bahn von Buczacz nach Monasterzyska fort. Gegen den Nordflügel 
des XIII. Korps versuchten schwächere Kräfte der russischen 26. ID. 
unter dem Schutze von Panzerautos vorzugehen. Die russische Infanterie 
wurde schon durch das Feuer unserer Geschütze wieder zurückgetrie¬ 
ben. Nach Artillerievorbereitung begann um 2h nachm. der Angriff des 
russischen XVI. Korps gegen die 12. Division. Bei Folw. Okopy (nord¬ 
östlich von Monasterzyska) gelang es den Russen, das IR. 20 unter an¬ 
sehnlichen Verlusten aus seinen Stellungen zu verdrängen1). Den Rück¬ 
schlag vermochte aber das deutsche RIR. 3 im Gegenangriff von 
Nordosten her wieder wettzumachen. Dieses Regiment eroberte die ver¬ 
lorenen Stellungen zurück. Der Einsatz eines weiteren Bataillons der 
deutschen 1. RD. in eine Lücke zwischen dem RIR. 3 und den am linken 
Flügel des Korps Arz stehenden Truppen der 12. ID. verhinderte nachts 
einen neuen Einbruch der Russen. Im Abschnitt von Kurdwanówka bis 
Kotuzów schlugen die deutsche 48. RD. und die k. u.k. 131.IBrig., GM. 
Blum, Vorstöße der 3. finn. SchD. ab. Die Verteidiger wurden auch bei 
diesen bis spät in die Nacht andauernden Kämpfen von der Artillerie 
wirksam unterstützt. 
Am 8. Juli sah Gen. Schtscherbatschew seinen Angriff gegen die 
zwischen Koropiec und Strypa gegen Südosten gerichtete Front des 
Korps Arz, der deutschen 48. RD. und der Brigade Blum wieder ver¬ 
sanden. Der Artilleriekampf blieb hier und beim XIII. Korps in den 
folgenden Tagen andauernd lebhaft. Beim Korps Hof mann und am 
Südflügel des IX. Korps herrschte, von unbedeutenden Kämpfen abge¬ 
sehen, Ruhe. Bei der 32. ID. kam es am 7. und am 8. bei Hladki im 
Serethgrund zu einem verlustreichen Minenkampf. In der Mitte der 
Armeefront Bothmers lagen indessen Anzeichen für die Wahrschein¬ 
lichkeit eines neuen feindlichen Angriffes vor. Hinter der russischen 
Front wurden durch die Luftaufklärung Truppen beobachtet, die von 
Buczacz auf Jezierzany anmarschierten. Im ganzen waren zwischen 
Barysz und Sokolów in dichter Aufstellung neun russische Divisionen — 
das II., das XVI. und das XXII. Korps, die 3. turk. SchD., die 113. RD. 
und anscheinend auch die 37. ID. des XVIII. Korps — festgestellt. 
Auch zwischen Sereth und Styr schienen die Russen angreifen zu 
i) Klembowski, 67.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.