Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Angriffsvorbereitungen der Russen nördlich von Czernowitz 
505 
mittags in Massen gegen die 81. RD. an, brachen aber vor der deutschen 
Abwehr zusammen1). Über Nacht lag weiterhin starkes russisches Ar¬ 
tilleriefeuer, das auch am 20. Juni kaum nachließ, auf jenen Front¬ 
teilen, die von den Russen vergeblich bestürmt worden waren. 
Die Kämpfe in der Bukowina und in Ostgalizien bis 
zum 20. Juni 
H i e z u Beilage 2 1 
Der Verlust von Czernowitz 
(16. bis 18. Juni) 
Zur selben Zeit als in Wolhynien durch Linsingens Gegenoffensive 
ein Umschwung angebahnt wurde, stürmten auf die verbündeten Heeres¬ 
leitungen neue Unglücksnachrichten von der 7. Armee ein. Am 16. Juni, 
sechs Tage nach dem Durchbruch bei Okna, attackierten russische 
Reiterregimenter bei D±urkow die Gruppe FML. Hadfy. Auch bei 
Harasimów und bei Gwo±dziec entwickelten sich Kämpfe. Reichlich spät 
suchte Gdl. Letschitzki mit der kauk. Einheimischen KosD. und mit dem 
III. Kavalleriekorps (10. KD., l.DonKosD.) zwischen Pruth und Dniester 
nach Westen vorzustoßen2). Die russischen Reiterregimenter wurden 
von den Gruppen Benigni und Hadfy abgeschlagen und zogen sich 
hinter die Infanterie (XXXIII. und XLI. Korps) zurück. 
Mit der Mehrzahl seiner Truppen hatte sich Gen. Letschitzki gegen 
die Bukowina gewandt. Das XII. Korps (12. und 19. ID.) und das 
XI. Korps (11. und 32. ID.) sowie die 82. ID. und die 103. RD. des bis¬ 
herigen Kombinierten Korps, ferner die l.TerekKosD. gruppierten sich 
zwischen Bojan und Wolczkowce auf dem nördlichen Pruthufer zum 
Angriff gegen den rechten Flügel der Armee Pflanzer-Baltin (S.456). 
Die russische Artillerie übernahm die Vorarbeit und begann am 
16. Juni aus Geschützen schweren Kalibers die Gräben des k. u. k. 
XI. Korps zu beschießen. Wie in den Tagen zuvor fühlte russische 
Infanterie gegen den Brückenkopf von Czernowitz heran, feindliche 
Erkundungsabteilungen suchten bei Neumamajestie und südlich von 
Duboutz den Pruth zu überschreiten, stärkere Kräfte rückten gegen 
1) Vogel, 34. 
2) Litwinow, 58.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.