Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Erhöhte Kampftätigkeit an der Isonzofront 
167 
zu ersetzen. Im Februar wurden zunächst drei Brigaden aus Tirol vor 
Görz in die Front gestellt, im März noch zwei Brigaden herangezogen; 
von einem weiteren Austausch wurde wegen der späteren Entwicklung 
der Lage abgesehen. 
Um den 1. Februar steigerte sich die Tätigkeit des Feindes besonders 
in jenen Frontabschnitten, wo sich beide Kampflinien sehr nahe gegen¬ 
über lagen, so bei Piava, bei Oslavija, auf derPodgora und im nördlichen 
Teil des Karstes. Fast täglich wiederkehrende Artilleriekämpfe, nächtliche 
Patrouillenscharmützel, Handgranaten- und Minenwerferkämpfe unter¬ 
brachen die winterliche Ruhe des Stellungskrieges. So mißglückte 
unter anderem am 13. Februar ein Angriffsversuch einiger feindlicher 
Kompagnien westlich von S. Martino. Vom 25. Februar an führte der 
Italiener an der ganzen Front demonstrative Beschießungen unserer 
Stellungen durch. Vorfühlende Abteilungen wurden durchwegs durch 
Feuer zurückgewiesen; nur am 27. vermochte ein nach starker Artillerie¬ 
vorbereitung zweimal vorstoßendes Bataillon südöstlich von Peteano 
vorübergehend in unseren Gräben Fuß zu fassen. Im Gegenstoß 
zurückgeschlagen, verlor es etwa 130 Mann durch Gefangennahme und 
100 Mann durch Tod und Verwundung. 
Die fünfte Isonzoschlacht 
(11. bis 16. März) 
Hiezu Beilage 8 
Die k.n.k. 5. Armee bis zum Beginn der Schlacht 
Die Änderungen in der Kräftegruppierung bei der 5. Armee betrafen 
seit der Jahreswende die Abgabe von Kerntruppen und Artillerie zur 
Verfügung der Heeresleitung und den nur teilweisen Ersatz der Heeres¬ 
und Schützenregimenter durch mit der Kampfweise am Isonzo wenig 
vertraute Landsturmverbände. 
Am 8. Februar erließ das AOK. den ersten Versammlungsbefehl, 
nach dem das III. Korps mit der 6., der 22. und der 28. ID. für den 
Abtransport auf einen „anderen Kriegsschauplatz" bereitzustellen war; 
auch wurde das voraussichtliche Abgehen der 18. ID. angekündigt. Außer¬ 
dem sollte eine Anzahl von Batterien, besonders neuer schweren Kalibers, 
abgegeben werden. Als teilweisen Ersatz erhielt die 5. Armee bis Mitte
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.