Volltext: Von der Einnahme von Brest-Litowsk bis zur Jahreswende 3 : Das Kriegsjahr 1915 2 [Textbd.] (3 : Das Kriegsjahr 1915 ; 2 ; [Textbd.] ;)

XIV 
Beilagen- und Skizzenverzeichnis 
Lage am 10. November 1915 bei Beginn der vierten Isonzoschlacht . . . Beilage 27 
Lage der k. u. k. Streitkräfte am Isonzo nach dem Abschluß der Herbst¬ 
kämpfe Mitte Dezember 1915 28 
Lage in Wolhynien und in Ostgalizien am 15. Oktober 1915 „ 29 
Lage und Verteilung der Kräfte im Osten am 24. Dezember 1915 (Neben¬ 
skizze: Lage der Mittelmächte um die Jahreswende 1915/1916) . „ 30 
Lage auf dem Balkan am 24. Dezember 1915 31 
Die Lage bei Luck am 29. August 1915 abends Skizze 1 
Der 7. und der 8. September während der Schlacht am Sereth „ 2 
Das Eingreifen der 2. Armee in die Schlacht am Sereth (8. und 9. September) „ 3 
Die Lage in Wolhynien am 8. und 9. September „ 4 
Die Lage in Wolhynien vom 10. bis 13. September „ 5 
Russischer Vorstoß gegen die Strypa (12. bis 15. September) „ 6 
Kämpfe bei Nw. Aleksiniec (13. bis 19. September) „ 7 
Die Vorrückung des k. u. k. XII. Korps (28. August bis 30. September) „ 8 
Die Lage auf dem Karst am 7. September 1915 „ 9 a 
Das Ortlergebiet 9 b 
Lage auf der Karsthochfläche am 23. Oktober 1.915 abends „ 10 
Lage bei Görz und bei Piava am 3. November 1915 11 
Die dritte Dolomitenoffensive vom 18. Oktober bis 21. November 1915 . . „ 12 
Die italienischen Durchbruchs- und Umfassungsversuche auf dem Karst vom 
12. bis 15. November 1915 13 
Die italienischen Durchbruchsversuche bei Görz und die Begleitangriffe bei 
Piava vom 18. bis 24. November 1915 J „ 14 
Die italienischen Durchbruchsversuche bei Oslavija Ende November 1915 . „ 15 
Die letzten Angriffe der Italiener auf dem Karst vom 27. bis 30. November „ 16 
Schlacht bei Czartorijsk vom 17. bis 19. Oktober 1915 „ 17 
Schlacht bei Czartorijsk vom 20. Oktober bis 14. November 1915 ... „ 18 
Kämpfe bei Baranowicze am 20. und 21. Oktober 1915 „ 19 
Kämpfe bei Nw. Aleksiniec—Lopuszno vom 21. Oktober bis 3. November 1915 „ 20
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.