Volltext: Die Dachsteingruppe

50 
fettigen Täler, im Oktober aber infolge der Bodennebel schon 
kühl. In dieser Zeit sind Höhen und Gehänge besonders 
Ort 
Seehöhe 
Mitteltemperatur • 
t m 
Ampli 
tude 
Jänner 
April 
Juli 
| Oktober 
Jahr 
Abtenau . . . 
710 
— 5.1 
5.4 
14.9 
6.0 
5.2 
20.0 
Gosau .... 
744 
— 4.0 
5.4 
13.3 
6.0 
5.1 
17.3 
Hallstatt-Markt 
497 
— 2.6 
7.7 
16.8 
8.6 
7.4 
19.4 
Hallstatt-Salzberg 
1012 
— 3.2 
4.8 
14.2 
6.8 
5.5 
17.4 
Ischl 
467 
— 2.7 
7.8 
17.4 
8.6 
7.7 
20.1 
Auffee-Markt . 
656 
— 5.2 
5.9 
15.8 
7.5 
5.9 
21.0 
Alt-Auffee . , 
947 
— 3.4 
5.6 
15.3 
6.9 
6.0 
18.7 
Gößl 
760 
— 3.9 
6.8 
15.5 
7.6 
6.4 
19.4 
Simonyhütte . 
2202 
— 
— 
7.4 
— 
— 
• — 
Ramsau.... 
1100 
— 2.8 
5.6 
15.3 
7.2 
6.2 
18.1 
Radstadt . . . 
856 
— 5.7 
6.1 
16.0 
6.8 
5.6 
21.7 
Schladming . . 
732 
— 4.8 
6.6 
16.4 
6.5 
6.0 
21.2 
Öblarn .... 
710 
— 4.9 
6.5 
16.3 
6.8 
6.1 
21.2 
warm und sonnig. Die ohnehin geringen sommerlichen Tem 
peraturen der nordseitigen Täler erfahren noch eine Minde 
rung durch den Bergschatten, den die steilen Trogwände ver 
ursachen K. P e u ck e r hat berechnet 24 ), daß in Hallstatt 
36 Prozent, also mehr als ein Drittel der Himmelsfläche, 
durch Berge gedeckt sind. Volle 4 3 / 4 Stunden der möglichen 
Sonnenscheindauer werden dem Ort durch seine Umrahmung 
entzogen, davon 3V 4 Stunden infolge des frühen Sonnen 
unterganges. In den Sommermonaten entzieht der Berg- 
schatten dem Ort 6 Stunden Sonnenschein und die Sonne 
verschwindet bereits um 3 / 4 3 Uhr. Im Winter ist die Sonne 
überhaupt nur 3 Stunden lang sichtbar und die benachbarte 
Salinensiedlung Lahn ist zu dieser Zeit stets im Schatten. 
Die Verteilung der bäuerlichen Niederlassungen (Obertraun, 
Obersee, Gösau usw.) aber zeigt immer, daß sonnseitige
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.